MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
Blockade Leningrads 1941-1944
Dossiers
In einzelnen Dossiers sind Dokumente zusammengefaßt, die den Belagerungsalltag der Menschen dokumentieren.
Aufstände im Ostblock
Zur Krisengeschichte des realen Sozialismus
Die Aufstände im Ostblock haben als antitotalitäre und antisowjetische Bewegungen eine enorme Faszination auf die Zeitgenossen ausgeübt. Neben der Bewunderung für das Wag...
Nürnberg - Ort der Massen
Das Reichsparteitagsgelände. Vorgeschichte und schwieriges Erbe
Der Name der Stadt Nürnberg ist wie kein anderer mit Geschichte und Ideologie der Nationalsozialisten verbunden: die Nürnberger Gesetze von 1935, das Kriegsverbrechertrib...
Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR
Forschungsfelder, Ergebnisse, Perspektiven
Band 8 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Wer die Geschichte des SED-Staates als Ganzes begreifen will, kommt am Faktor Militär nicht vorbei. Viele drängende und k...
Wer die Geschichte des SED-Staates als Ganzes begreifen will, kommt am Faktor Militär nicht vorbei. Viele drängende und k...
Alltägliche Abgründe
Das Fremde in unserer Nähe
Die Autorin taucht mit ihren Reportagen in zumeist unbekannte Milieus ein. Dabei nähert sie sich den Menschen stets behutsam und mit Respekt, beschreibt Ängste, Wünsche u...
Verräter oder Verführte
Eine psychoanalytische Untersuchung Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi
Insgesamt 600 000 Menschen wurden vom MfS über die Jahre als Inoffizielle Mitarbeiter angeworben. Wie stehen diese Menschen zu ihrer damaligen konspirativen Tätigkeit 14 ...
Aufsteiger - Absteiger
Karrieren in Deutschland
Mit Fotos von Wulf Olm
Mit Fotos von Wulf Olm
Von den blinden Kritikgöttern unbemerkt, ist in Deutschland - abseits vom offiziellen Literatur-(subventions)betrieb - eine junge Autorengeneration entstanden, die gut er...
Leben zwischen den Geschlechtern
Intersexualität - Erfahrungen in einem Tabubereich
Ein Ratgeber für den schwierigen Umgang mit dem dritten Geschlecht.
Doppelte Überwachung
Geheimdienstliche Ermittlungsmethoden in den DDR-Untersuchungshaftanstalten
Im vorliegenden Handbuch werden erstmals die geheimdienstlichen Ermittlungsmethoden in den DDR-Untersuchungshaftanstalten systematisch dargestellt. Dabei behandelt die Au...
Stalingrad erinnern
Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis
Heldenepos - Opfergang - Tragödie - Lehrstück: Die bekannteste Schlacht des Zweiten Weltkrieges wurde in der Sowjetunion und in beiden deutschen Staaten auf ganz verschie...
Gesamtanzahl: 577