MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm
Gesamtanzahl: 425
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Juni 1941 - Der tiefe Schnitt
Begleitbuch zur Ausstellung
Ausgabe Deutsch-englisch
Ausgabe Deutsch-englisch
70. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion
Landesverteidigung und Militarisierung
Militär- und Sicherheitspolitik der DDR in der Ära Honecker 1971-1989
Band 20 der Reihe »Militärgeschichte der DDR« stellt erstmals die DDR-Militärpolitik vor dem Hintergrund der internationalen Sicherheitspolitik und der Krisen von 1971 bi...
Kroatien
Ein Länderporträt
Gestern Kriegsschauplatz, heute Sonnenparadies - Ein Land auf dem Weg zu neuem Selbstbewusstsein
Denkmalpflege für die Berliner Mauer
Die Konservierung eines unbequemen Bauwerks
Erstmalige Berlin-Besucher zeigen sich nicht selten enttäuscht über den Zustand der letzten Stücke der Mauer. Wie dieses geschichtlich höchst bedeutsame Bauwerk konservie...
Nordseeküste 1933-1945
Mit Hamburg und Bremen
Der historische Reiseführer
Der historische Reiseführer
Nach seinem Erfolgstitel »Ostseeküste 1933-1945« führt der Autor Martin Kaule den Leser zu den Zeugnissen des Nationalsozialismus entlang der gesamten deutschen Nordseekü...
Das Jahr danach
Wenn Paare sich trennen
Alles auf Anfang - für das schwierige erste Jahr nach der Trennung, in dem nichts mehr gilt und das viele Entscheidungen verlangt, gibt Bettina von Kleist den Betroffenen...
Verzeihen können - sich selbst und anderen
Wer noch nie erfahren hat, wie gut verzeihen tut, hat mit dem Buch von Adelheid Müller-Lissner die Chance dazu. Diese nicht zu nutzen, wäre unverzeihlich!
The Victims at the Berlin Wall 1961-1989
A Biographical Handbook
Das Standardwerk jetzt auch in englischer Sprache
Buchstadt Leipzig
Der historische Reiseführer
Zwei Jahrhunderte war Leipzig Deutschlands Buchstadt Nummer eins. Noch heute finden sich in der Stadt zahlreiche Spuren dieser ruhmreichen Geschichte. Diesen folgt Sabine...
100 Jahre Kiepenheuer-Verlage
Über eine der spannendsten deutschen Verlagsgeschichten des 20. Jahrhunderts erzählen 40 Autoren in diesem Band - Historiker, Zeitzeugen, Beteiligte.
Gesamtanzahl: 425