MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
Spur der Filme
Zeitzeugen über die DEFA
Im Jahr 2006 wäre die ostdeutsche Filmfirma DEFA 60 Jahre alt geworden. Ihre Filme haben Spuren hinterlassen: Bei den Zuschauern, die amüsiert oder betroffen, bestätigt o...
Eiszeit in den Tropen
Botschafter bei Fidel Castro
Ein Insiderbericht aus einem erstarrten Land.
Friedliche Revolution und deutsche Einheit
Sächsische Bürgerrechtler ziehen Bilanz
Zehn Jahre nach der deutschen Einheit erschien der Sammelband: »Eine Revolution und ihre Folgen. 14 Bürgerrechtler ziehen Bilanz«. Damals war kein Sachse dabei, obwohl di...
Eliten in Ostdeutschland
Warum den Managern der Aufbruch nicht gelingt
Warum nutzen die Funktionseliten in Ostdeutschland nicht ihre Möglichkeiten zur Gestaltung? Fehlen ihnen Visionen? Gunnar Hinck benennt das Dilemma der Manager und mahnt ...
Kolonialkrieg in China
Die Niederschlagung der Boxerbewegung 1900-1901
Der Band vermittelt neue Einsichten in das Zusammenwirken der europäischen Kolonialmächte, schildert die dramatischen Ereignisse vor Ort und thematisiert die »nostalgisch...
Ein Mann sagt mehr als tausend Worte
Texte 2006-2007
Wo bei anderen der Spaß aufhört, fängt er für Heinz Rudolf Kunze erst an
Tierisch
Impressionen aus dem Berliner Tierpark und Zoo.
Mit einem Vorwort von Alexander Osang.
Mit einem Vorwort von Alexander Osang.
Ein Schmöker- und Geschenkbuch für Tierliebhaber und Menschenfreunde.
»Ich werde es nie vergessen«
Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004-2006
Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener an ihre Zeit als Zwangsarbeiter
Die Generale und Admirale der NVA
Ein biographisches Handbuch
Aktualisierte Auflage!
Verbaute Träume
Herrschaft, Stadtentwicklung und Lebensrealität in der sozialistischen Industriestadt Schwedt
Die Geschichte der ostdeutschen Städte stellt ein bislang weitgehend unbearbeitetes Kapitel der DDR-Forschung dar. Am Beispiel der Industriestadt Schwedt wird nun erstmal...
Gesamtanzahl: 577