MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 430
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Kriegsspuren
Porträts deutscher und russischer Veteranen von Martin Hertrampf
Gesichter als Zeugnisse des Krieges - eine einzigartige Fotosammlung.
Freie Töne
Die Jazzszene in der DDR
Facetten einer Nischenkultur - dazu eine CD mit bisher unveröffentlichten Originalaufnahmen aus dem Jahr 1965.
Flugplatz Döberitz
Geburtsort der militärischen Luftfahrt in Deutschland
Die Geschichte der deutschen Luftkriegsführung - gebündelt an einem markanten Ort.
Am Ziel vorbei
Die deutsche Einheit - Eine Zwischenbilanz
Klartext in Sachen deutsche Einheit: Was wurde falsch gemacht? Was lässt sich jetzt noch ändern?
Die Ethno-Falle
Der Balkan-Konflikt und was Europa daraus lernen kann
Ob der multikulturelle Staat gelingen kann? Das Beispiel Jugoslawien zeigt, welche Fehler vermeidbar sind.
Artgerechte Haltung
Texte 2003-2005
Neue Texte des unbequemen Sprachjongleurs. Mit exklusiver Lese-CD.
Der Königsplatz in München
Ein deutscher Ort
Ein Platz und sein Schicksal - von der Monarchie über die NS-Zeit bis zur Gegenwart.
Gegenansichten
Fotografien zur politischen und kulturellen Opposition in Osteuropa 1956-1989
Einblicke in die Widerstandsszene in Osteuropa - zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotografien.
Stille Post
Inoffizielle Schriftstellerkontakte zwischen West und Ost
Eine deutsch-deutsche Literaturgeschichte der anderen Art: Wie Autoren die verordnete Teilung geschickt unterliefen.
Triumph und Trauma
Sowjetische und postsowjetische Erinnerung an den Krieg 1941-1945
Was blieb vom »Großen Vaterländischen Krieg«?
Eine vielschichtige Bestandsaufnahme 60 Jahre danach.
Eine vielschichtige Bestandsaufnahme 60 Jahre danach.
Gesamtanzahl: 430