MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
Ostseefähren im Kalten Krieg
Die erste umfassende Dokumentation der gewaltigen Eisenbahnfähren und eine spannende Geschichte des Fährhafens Mukran bei Sassnitz
Schloss Wiepersdorf
Das »Künstlerheim« unter dem Einfluss der Kulturpolitik in der DDR
Individuelle Kreativität und staatspolitische Kontrolle im künstlerischen Schaffensparadies der DDR
Zwangsarbeit im Chemiedreieck
Strafgefangene und Bausoldaten in der Industrie der DDR
Eine aufrüttelnde Untersuchung über ein düsteres Kapitel der DDR-Geschichte
Mädelsache!
Frauen in der Neonazi-Szene
Ein spannender Report und gleichzeitig eine faktengesättigte Analyse über das zunehmend selbstbewusste Auftreten von Frauen in der bislang männerdominierten Neonazi-Szene...
Überleben in Zürich
365 Dinge, die man über diese Stadt wissen sollte
Nach dem Erfolg von »Grüezi und Willkommen« der Detailblick auf die »größte deutsche Stadt« der Schweiz
Uranbergbau im Kalten Krieg - Bd. 1
Die Wismut im sowjetischen Atomkomplex
Band 1: Studien
Band 1: Studien
Umfassende Gesamtschau auf wissenschaftlicher Grundlage
Die arabische Revolution
Demokratischer Aufbruch von Tunesien bis zum Golf
Zehn ausgewiesene Kenner der jeweiligen Länder stellen die Ursachen der »arabischen Revolution« dar, zeichnen ihren Verlauf nach, stellen die Akteure vor und zeigen mögli...
Im Schatten des Dritten Reiches
Der BND und sein Agent Richard Christmann
Das Schicksal des Agenten Richard Christmann führt zu den braunen Wurzeln des BND, aber auch zur Geheimpolitik des Nachrichtendienstes in Nordafrika.
Vertraute Fremdheit
Adoptierte erzählen
Was tun, wenn die leiblichen Eltern fremd bleiben? Eric Breitinger gibt Adoptierten, deren Suche nach ihrer Herkunft in einer Enttäuschung endet, eine Stimme.
Die Berliner Mauer in der Kunst
Bildende Kunst, Literatur und Film
Die geteilte Stadt Berlin als Stoff für Bestseller-Romane, Hollywood-Filme und Gemälde - Wie setzten sich Künstler mit der Berliner Mauer auseinander?
Gesamtanzahl: 577