MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Gesamtanzahl: 30
Ringen um Recht
Das Denkmalpflegegesetz der DDR von 1975
Ein Grundlagenwerk zur Denkmalpflege in Deutschland
Abseits vom Kurs
Die Geschichte des VEB Hinstorff Verlag 1959-1977
Eine Heimat für aufmüpfige DDR-Literatur
Ausgeklammert statt anerkannt
Ehemalige NVA-Angehörige und die DDR Aufarbeitung
Selbst- und Fremdbilder der NVA nach der DDR
Jana Breßler (Hg.) |
Harald Engler (Hg.) |
Harald Kegler (Hg.) |
Constanze Kummer (Hg.) |
Detlef Kurth (Hg.) |
Jannik Noeske (Hg.) |
Wiebke Reinert (Hg.) |
Max Welch Guerra (Hg.)
Stadtwende
Bürgerengagement und Altstadterneuerung in der DDR und Ostdeutschland
Altstadterneuerung am Wendepunkt
Die Straße ist die Tribüne des Volkes
Ansichten zum 4. November 1989 in Ost-Berlin
Ein Tag öffentlichen Glücks
8 mm DDR
Familienfilme als Alltagspraxis, Konsumgut und Erinnerungsmedium
Kleingarten, Jugendweihe, Mauerfall
Geteiltes Land, gespaltene Familien?
Eine Oral History der DDR-Ausreise von Familien
»Wir gehen rüber!«
Rosenkranzkommunismus
Die SED-Diktatur und das katholische Milieu im Eichsfeld 1945-1989
»Maria-Mutter-Gottes-Genossen« in der SED?
Seid doch laut!
Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin
»Jung, weiblich, feindlich-negativ«
Auslaufmodell »DDR-Literatur«
Essays und Dokumente
Ein Zettelkasten zur DDR-Literatur
Gesamtanzahl: 30