MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen
Gesamtanzahl: 7
Seiten:
1
Drama um eine Komödie
SED und Staatssicherheit, FDJ und Ministerium für Kultur gegen Heiner Müllers »Die Umsiedlerin«
Matthias Braun analysiert die Kampagne gegen das Stück, seinen Autor und alle Beteiligten der Aufführung.
Die Kirchenpolitik von SED und Staatssicherheit
Eine Zwischenbilanz
Aktuelle Untersuchungen zu den Praktiken der kirchenpolitischen Institutionen der DDR und zum Stand der Aufarbeitung.
»Konzentrierte Schläge«
Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956
Die Jahre 1953-1956 waren gekennzeichnet durch eine drakonische Verschärfung der Maßnahmen gegen Regimegegner. Das Buch bietet die erste ausführliche Darstellung dieser A...
Der Fall Havemann
Ein Lehrstück politischer Justiz
Die Gerichtsverfahren gegen Robert Havemann sind ein Lehrstück für die Inszenierung eines politischen Prozesses. Band 13.
Parteien im Kalten Krieg
Die Ostbüros von SPD, CDU und FDP
Eine umfassende Untersuchung der Arbeit der Ostbüros sowie der »Gegenaktionen« des SED-Staates: Anschläge, Entführungen, Diffamierungskampagnen und Psychoterror. Band 19.
Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit
Teil 3: Statistik (mit CD)
Ein Datenhandbuch zu den IM, das manches Bild vom MfS korrigiert.
Roger Engelmann (Hg.) |
Bernd Florath (Hg.) |
Helge Heidemeyer (Hg.) |
Daniela Münkel (Hg.) |
Arno Polzin (Hg.) |
Walter Süß (Hg.)
Das MfS-Lexikon
Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR
Das Standardwerk jetzt in 4., aktualisierter und erweiterter Auflage
Gesamtanzahl: 7
Seiten:
1