MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 434
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Berlin 1933-1945 (Russisch)
Putewoditel po sledam proschlowo
Der PastFinder von Maik Kopleck führt zu den bekannten und weniger bekannten Orte dieser Geschichte, erklärt auf kompakte Weise die historischen Ereignisse und stellt die...
Obersalzberg 1933-1945 (Englisch)
Traces of German History - A Guidebook
Maik Koppleck's book takes you to the well-known and lesser known sites of the history. It gives a concise account of the historic event.
Berlin erfahren
Auf dem Rad durch die Hauptstadt
Regierungsviertel, Szenekiez, Todesstreifen - Die Spreemetropole auf zwei Rädern entdecken
Verschwiegene Zeiten
Vom geheimen Apparat der KPD ins Gefängnis der Staatssicherheit
Herbert Crüger war 1958 das letzte Opfer in der Prozeßserie gegen reformorientierte Intellektuelle in der DDR, zu denen auch Wolfgang Harich und Walter Janka zählten. Ach...
Lesben. Schwule. Standesamt.
Die Debatte um die Homoehe
Fragen zu homosexuellen Lebensgemeinschaften werden aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln analysiert, die sich nicht allein im euphorischen Pro oder kategorischen Kont...
Was bleibt von der Vergangenheit?
Die junge Generation im Dialog über den Holocaust
What do you think about Hitler? Mit dieser Frage sehen sich manche junge Deutsche im Ausland konfrontiert. Die Debatte um eine angemessene Erinnerung an die NS-Verbrechen...
Der Dorotheenstädtische Friedhof
Die Begräbnisstätten an der Berliner Chausseestraße
Ein stimmungsvoll illustrierter Führer zu den Gräbern berühmter Persönlichkeiten der preußischen und deutschen Kulturgeschichte.
Obersalzberg 1933-1945
Ortsführer zu den Spuren der Vergangenheit
Nationalsozialismus und Widerstand am Obersalzberg - ein kritischer Ortsführer zu den historischen Stätten.
Das Pankower »Städtchen«
Ein historischer Rundgang
Das abgeschottete Wohnviertel der DDR-Prominenz
The Divided Berlin 1945-1990
The Historical Guidebook
Unterwegs in Berlin - zu den Orten des Kalten Krieges
Der Sound des Untergangs
Tonmitschnitte aus den letzten Sitzungen des SED-Zentralkomitees Oktober bis Dezember 1989
Originalton-Mitschnitte aus den letzten Sitzungen des ZK der SED.
Geschichtsspeicher Fichtebunker
Gasometer, Bunker, Gefängnis und Senatsreserve
Ein Gasometer als Spiegelbild von 130 Jahren spannender Stadtgeschichte
Die Szene von innen
Skinheads, Grufties, Heavy Metals, Punks
Die Jugendkultur der DDR am Ende der 80er/Beginn der 90er Jahre. Weitgehend unverstanden und ignoriert von Staat, Gesellschaft und Elterngeneration werden Punks, Gruftis,...
Katyn
Der Massenmord an polnischen Offizieren
Als im September 1939 deutsche und sowjetische Truppen von zwei Seiten in Polen einmarschierten, gerieten 15 000 polnische Offiziere in sowjetische Kriegsgefangenschaft. ...
Berliner Sportstätten
Geschichte und Geschichten
Der Regionalhistoriker Gerhard Fischer berichtet über wilde Galoppjagden, das Vereinsleben der Ruderfreunde, tragische Autounfälle, Sittenskandale im Freibad Wannsee und ...
Berliner Straßennamen
Ein Nachschlagewerk für die Stadtbezirke Friedrichshain, Hellersdorf, Hohenschönhausen, Lichtenberg,
Umbenennungen verraten meist viel über die intellektuelle und moralische Beschaffenheit der Bestimmer.
Allein bezahlt?
Die Reparationsleistungen der SBZ/DDR 1945-53
Reparationsleistungen nach dem Zeiten Weltkrieg: Während im Osten etwa ein Drittel der industriellen Kapazitäten demontiert wurde, waren es im Westen lediglich drei bis f...
Der Übernehmer
Volker Schlöndorff in Babelsberg
Big Boß in Babelsberg: Seit Oskar-Preisträger Volker Schlöndorff die Leitung des traditionsreichen Ufa-DEFA-Ruinen übernommen hat, entscheidet er wesentlich über die Zuku...
Rechts um - zum Abitur
Der geistige Wandel an deutschen Oberschulen
Rechtes Gedankengut bleibt an vielen Gymnasien inzwischen unwidersprochen, selbst bei dreistesten Äußerungen von Lehrern und Schülern werden diese von den Verantwortliche...
Huhu, liebes Radiovolk!
Audienz beim Frühstücksdirektor
Das Buch versammelt die frechsten und originellsten Interviews der letzten beiden Jahre, die sich wie ein zeithistorisches Panoptikum lesen.
Ein zärtliches Gefühl
Liedtexte aus 25 Jahren
Sowohl im Umgang mit seinen Themen wie auch in seiner musikalischen Ausdrucksweise ist van Veen von schier unerschöpflicher Phantasie. Seine Songs persiflieren den Zeitge...
Falsche Glorie
Das Traditionsverständnis der Bundeswehr
Knapp 30 Kasernen in Deutschland tragen noch immer die Namen von »Helden« aus Hitlers verbrecherischen Angriffskriegen. Die Streitkräfte der Bundeswehr pflegen mit ihren ...
Nicht daß ich wüßte
Lieder und Texte 1992-1995
Kunzes Texte - von unwiderstehlichem Witz, überraschenden Gedankenkettenund scharfzüngiger Provokation - sind Rock-Literatur im besten Sinne.
Time is on my side
Ein deutsches Heimatbuch
Die Frage nach Heimat, nach verläßlicher, (mit)teilbarer Herkunft, verknüpft er mit der eigenen Identität. Die kleinen Welten der Menschen, von denen Dieckmann schreibt, ...
Das Buch der Versuchungen
20 Porträts und eine Selbstbezichtigung
Alexander Osang spürt in seinem dritten Porträtband der Verführbarkeit kleiner wie großer Leute nach. Alle wollen sie letztlich auf die Sonnenseite des Lebens kommen, mög...
Gesamtanzahl: 434