MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Politik & Zeitgeschichte
Gesamtanzahl: 160
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Mission Gottesreich
Fundamentalistische Christen in Deutschland
Radikale Christen gewinnen an Einfluss - Einblick in eine intolerante und dogmatische Welt
Günter Grass: »Ich klage an«
Die Cloppenburger Wahlkampfrede
14. September 1965
14. September 1965
Eine sensationelle Entdeckung nach 46 Jahren: Der Originalmitschnitt des Skandalauftritts von 1965 - Grass leidenschaftliche Wahlkampfrede unter Polizeischutz
Wittenberge ist überall
Überleben in schrumpfenden Regionen
Die Ergebnisse des einzigartigen sozialwissenschaftlichen Langzeitprojektes
Wo ist Lieutenant Adkins?
Das Schicksal desertierter Nato-Soldaten in der DDR
Ein unbekanntes Kapitel des Kalten Krieges
Operation Heimkehr
Bundeswehrsoldaten über ihr Leben nach dem Auslandseinsatz
Das Leben von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr nach dem Auslandseinsatz. 70 Porträts in Wort und Bild.
Nordrhein-Westfalen 1946 bis heute
Der historische Reiseführer
Ein historischer Reiseführer auf Spurensuche im bevölkerungsreichsten Bundesland.
Die Ostdeutschen
25 Wege in ein neues Land
Lebenswege von der DDR in die Bundesrepublik
Atlas des Aufbruchs
Geschichten aus 25 Jahren Mecklenburg-Vorpommern
Mit Bildern von Siegfried Wittenburg
Mit Bildern von Siegfried Wittenburg
Die Friedliche Revolution im Norden - und ihre Folgen
Wie war das mit Verdun?
Teilnehmer der Schlacht erinnern sich
Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Zeitzeugenerinnerungen an die Schrecken des I. Weltkrieges
Rente mit 70
Ein Schwarzbuch
Keine Aussicht auf den Ruhestand?
Betongold
Wie der Immobilienhype durch mein Wohnzimmer marschierte
Die exemplarische Geschichte einer Entmietung als Teil des großen Verdrängungsprozesses in den Innenstädten
Türkei
Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft
Zwischen Europa und Neo-Osmanentum
Nationalismus im Osten Europas
Was Kaczynski und Orbán mit Le Pen und Wilders verbindet
Was steckt hinter dem neuen Populismus im Osten Europas?
Weltgemeinschaft am Abgrund
Warum wir eine starke UNO brauchen
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine unterschätzte Organisation
Soldat im Golfkrieg
Vom Kämpfer zum Zweifler
Der ergreifende Lebensbericht eines amerikanischen Soldaten, der den Golfkrieg von 1991 erlebte und der den Krieg bis heute nicht vergessen kann. Kuhns Schilderungen zeig...
Im Schatten des Dritten Reiches
Der BND und sein Agent Richard Christmann
Das Schicksal des Agenten Richard Christmann führt zu den braunen Wurzeln des BND, aber auch zur Geheimpolitik des Nachrichtendienstes in Nordafrika.
Guillaume, der Spion
Eine deutsch-deutsche Karriere
Erste Biografie des legendären »Kanzleramtsspiones«
Der ehemalige Preußische Landtag
Eine politische Geschichte des heutigen Abgeordnetenhauses von Berlin 1947 bis 1993
Beihilfe zum Völkermord
Deutschlands Rolle bei der Vernichtung der Armenier
Vor 100 Jahren begann der Genozid an den Armeniern.
Schahbesuch 1967
Fanal für die Studentenbewegung
Ein Wendepunkt der deutschen Nachkriegsgeschichte
Die Arktis
Porträt einer Weltregion
Die rohstoffreiche Nordpolarregion als Streitfall der Weltpolitik
Spione und Nachrichtenhändler
Geheimdienst-Karrieren in Deutschland 1939-1989
Geheime Akteure im Schatten der Macht
Eidgenossen contra Genossen
Wie der Schweizer Nachrichtendienst DDR-Händler und Stasi-Agenten überwachte
DDR-Geschäfte im Visier des Schweizer Nachrichtendienstes
Volkes Lied und Vater Staat
Die DDR-Folkszene 1976-1990 (Buch mit CD)
Erste Gesamtdarstellung der DDR-Folkszene mit vielen Interviews, Fotos und einer Audio-CD mit seltenen Aufnahmen.
Gesamtanzahl: 160