MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
Nationalismus im Osten Europas
Was Kaczynski und Orbán mit Le Pen und Wilders verbindet
Was steckt hinter dem neuen Populismus im Osten Europas?
Schauprozesse
Stalinistische Säuberungen in Osteuropa 1948-54
In dieser bisher einzigartigen Gesamtdarstellung der stalinistischen Säuberungen im Osteuropa der Nachkriegszeit schildert Georg H. Hodos sowohl den Ablauf der einzelnen ...
Berliner Geisterbahnhöfe
The Berlin Ghost Station
Les gares fantomes
(Broschüre in dt./engl./franz. Sprache)
Les gares fantomes
(Broschüre in dt./engl./franz. Sprache)
Thomas Wenzel und Michael Richter nutzten unmittelbar nach Maueröffnung die Gelegenheit, in die Unterwelt hinabzusteigen und die in der Geschichte einzigartige Situation ...
Das SelbstBau-Modell
Eine Mietergenossenschaft in Prenzlauer Berg
Selbstbestimmt, gut und sicher wohnen, im Herzen der Großstadt, und das alles mit wenig Geld? Keine leichte Übung, aber es geht. Die Mietergenossenschaft SelbstBau e. G. ...
Bittere Jahre am Polarkreis
Als Sozialdemokrat in Stalins Lagern
Der Autor berichtet von der Verfolgung aktiver Sozialdemokraten nach der Schaffung der Einheitspartei SED.
Sumpf
Privilegien, Amtsmißbrauch, Schiebergeschäfte
Die Autoren recherchierten monatelang in bisher nicht zugänglichen Archiven, sprachen mit Aussteigern und Betroffenen, mit Untersuchungsbeamten und Politikern, um die Mac...
Das Ende eines Geheimdienstes
Oder: Wie lebendig ist die Stasi?
Die Publizistin Anne Worst untersucht, was in den entscheidenden Monaten 1989/1990 der Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit/Amtes für Nationale Sicherheit gesc...
Rechtsextremismus im vereinten Deutschland
Randerscheinung oder Gefahr für die Demokratie?
Ausschreitungen gegen ausländische Mitbürgert und Wahlerfolge rechtsextremer Parteien rücken zu Beginn der 90er Jahre das Problem des erstarkten Rechtsextremismus wieder ...
Un-sichtbare Frauen
Lesben und ihre Emanzipation in der DDR
Die Autorin beschreibt die Entwicklungsetappen der Emanzipation von Lesben in der DDR, wobei die vielfältigen Unterschiede zu anderen Ländern herausgearbeitet werden.
Keine Opposition. Nirgends?
Linke in Deutschland nach dem Sturz des Realsozialismus
Was ist Opposition im vereinten Deutschland? Gibt es auch außerhalb von Regierungsbänken und Parlamentssitzen politische Möglichkeiten, diese Gesellschaft zu verändern, o...
Gesamtanzahl: 577