MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 580
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
NS-Ordensburgen
Vogelsang, Sonthofen, Krössinsee
Die »Tempel der nationalsozialistischen Kaderschulung« werden mit diesem Buch erstmals in einer Gesamtschau vorgestellt, die Bau, Funktion und Alltag sowie die Nachkrieg...
Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit
Teil 1: Richtlinien und Durchführungsbestimmungen
Eine Dokumentation, die umfassend über das Regelwerk des Staatssicherheitsdienstes der DDR für den Einsatz Inoffizieller Mitarbeiter (IM) informiert.
Politisch mißbraucht?
Psychatrie und Staatssicherheit in der DDR
Hat es auch in der DDR einen politischen Mißbrauch der Psychiatrie gegeben? Sonja Süß hat in jahrelanger Kleinarbeit Hunderte Akten des MfS ausgewertet und kommt in ihrer...
Eine Kopfjagd
Deutsche in Ostafrika - Spuren kolonialer Herrschaft
Die Geschichte der ehemaligen deutschen Kolonie in Ostafrika: von der Eroberung eines »Platzes an der Sonne«, über die Kämpfe im Ersten Weltkrieg, die Kolonialnostalgie i...
Staatsfeinde in Uniform?
Widerständiges Verhalten und politische Verfolgung in der NVA
Band 9 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Mit diesem Buch liegt erstmalig ein Überblick über Formen widerständigen und nonkonformistischen Verhaltens von Angehörig...
Mit diesem Buch liegt erstmalig ein Überblick über Formen widerständigen und nonkonformistischen Verhaltens von Angehörig...
Staatsgründung auf Raten?
Auswirkungen des Volksaufstandes 1953 und des Mauerbaus 1961 auf Staat, Militär und Gesell. der DDR
Band 11 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Der vorliegende Sammelband geht auf eine gemeinsame Tagung des »Militärgeschichtlichen Forschungsamtes« und der Abteilun...
Der vorliegende Sammelband geht auf eine gemeinsame Tagung des »Militärgeschichtlichen Forschungsamtes« und der Abteilun...
Sportstadt Berlin im Kalten Krieg
Prestigekämpfe und Systemwettstreit
Durch seine Sonderstellung wurde Berlin zum Modellfall für die Wiedervereinigung auf dem Sportfeld.
Schützen und Helfen?
Luftschutz und Zivilverteidigung in der DDR
1955 bis 1989/90
1955 bis 1989/90
Band 12 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
In seiner Studie stellt Clemens Heitmann Entstehung, Entwicklung, Strukturen und Aufgaben der DDR-Zivilverteidigung und ...
In seiner Studie stellt Clemens Heitmann Entstehung, Entwicklung, Strukturen und Aufgaben der DDR-Zivilverteidigung und ...
Kolonialheld für Kaiser und Führer
General Lettow-Vorbeck - Mythos und Wirklichkeit
Noch immer ein Vorbild für die Bundeswehr? Ein jahrzehntealter Mythos wird hinterfragt.
Gesamtanzahl: 580