ZEITGESCHICHTE ENTDECKEN

MENÜ

INFOMATERIAL

Vorschau Herbst 2021
Vorschau Frühjahr 2022
Vorschau Herbst 2022

ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de

Gesamtprogramm Vergriffene Titel

Sortieren nach: Artikel pro Seite:
Erscheinungsdatum Titel Preis
Gesamtanzahl: 577


Entwickeln statt abwickeln
Wirtschaftspolitische und ökologische Umbau-Konzepte für die fünf neuen Länder
Bekannte Sozialwissenschaftler und Ökonomen, die den GRÜNEN und dem BÜNDNIS 90 nahestehen, analysieren die Ursachen der wirtschaftlichen Krise in den neuen Bundesländern ...
11.00 EUR
Erscheinungsdatum: Mai 1992

Von der Illegalität ins Parlament
Werdegang und Konzepte der neuen Bürgerbewegungen
Das bisher umfassendste Bild einer neuen gestaltenden Kraft in der politischen Landschaft Deutschlands.
11.00 EUR
2. Auflage

Erscheinungsdatum: März 1992

Oh! Great! Wonderful!
Anfänger in Amerika
Dieckmann verglich Kulturen, Mentalitäten, Lebenspläne, genoß die Ferne, starb fast vor Heimweh und fühlt sich, zurückgekehrt, nun erst recht als Anfänger in Amerika.
10.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 1992

Siegfrieds Vergessen
Kultur zwischen Konsens und Konflikt
Siegfrieds Naivität dauert zu lange, sie überdauert die Unschuld. Er ist stark, aber blind. Eine Eigenschaft des heutigen Menschen. Ein Epochensymbol.
10.00 EUR
2. Auflage

Erscheinungsdatum: Januar 2011

Hermes Phettberg
Die Krücke als Zepter
Hermes Phettberg, geboren 1952, wuchs als Josef Fenz in Unternalb (Niederösterreich) auf. Nach seiner Ansicht erniedrigten ihn schon die Ortsbezeichnungen zum minderwerti...
10.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 1996

Amnesty International in der DDR
Der Einsatz für Menschenrechte im Visier der Stasi
Erstmals werden Vorgehensweise, Aktionen und Ergebnisse der Arbeit von Amnesty International in der DDR von 1961 bis 1989 detailliert untersucht und dargestellt, Möglichk...
10.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 2002

Anpassung und Aufbegehren
Die Intelligenz der DDR in den Krisenjahren 1956/58
Zwischen dem 17. Juni 1953 und der Herbstrevolution 1989 war das Jahr 1956 die große Chance der Intelligenz, die Last des Stalinismus abzuwerfen. Das Buch zeigt im Detail...
10.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 2006

Der Traum von der Revolte
Die DDR 1968
Die 68er im Westen kennt jeder, doch was geschah im Osten? Eine Zeit zwischen Aufbruch und Repression
10.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 2008

Russland
Orientierung im Riesenreich
Wodka und Politik, Kultur und neuer Reichtum - Einblicke in eine Gesellschaft im Umbruch
10.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 2008

Mussolinis Vorposten in Hitlers Reich
Italiens Politik in Berlin 1933-1945
Das Bündnis zwischen Hitler und Mussonlini - Ein Blick hinter die Kulissen der Macht
10.00 EUR
Erscheinungsdatum: Oktober 2008

Gesamtanzahl: 577