MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 430
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Mythos Reichsautobahn
Bau und Inszenierung der »Straßen des Führers« 1933-1941
Wie kein anderes Bauwerk des Dritten Reiches war die Reichsautobahn von Anfang an als Mythos konzipiert. Sie sollte im nationalsozialistischen Sinne die Einheit von techn...
Die Salons der Sozialisten
Kulturhäuser in der DDR
Mit dem Ende der DDR verloren die meisten der rund 2000 Kulturhäuser im Land auch ihre finanziellen Träger. Im Einigungsvertrag aber wurden sie vergessen, nirgends fand s...
Sicherungsbereich Literatur
Schriftsteller und Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik
Joachim Walther legt nach dreijähriger Forschungsarbeit seine mit Spannung erwartete Gesamtdarstellung über die Kontrolle und Beeinflussung der DDR-Literatur durch das Mi...
Bunkerwelten
Luftschutzanlagen in Norddeutschland
Nachdem britische Bomben im August 1940 erstmals auf Berlin niedergegangen waren, erließ Hitler am 10. Oktober 1940 das sogenannte Führer-Sofortprogramm, das als das größ...
Der Untergrund von Paris
Ort der Schmuggler, Revolutionäre, Kataphilen
Geheimnisvoll und beunruhigend sind die Verhältnisse unter der Lichterstadt Paris.
Geboren im Jahr Eins
Der Jahrgang 1949 in der DDR. Versuch einer Kollektivbiographie
1949 ist ein symbolischer Jahrgang. Am Beispiel der im Jahr Eins der DDR Geborenen beschreibt Dorothee Wierling gemeinsame und abweichende Erfahrungen einer Generation, d...
Unter Wien
Auf den Spuren des Dritten Mannes durch Kanäle, Grüfte und Kasematten
Vom Minenkrieg der Türken bis zum U-Bahn-Bau: Geschichte und Geschichten aus der Welt unter der Donaustadt
Die getarnte Armee
Geschichte der Kasernierten Volkspolizei der DDR 1952-1956
Band 1 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Die erste Gesamtdarstellung der Geschichte der »Kasernierten Volkspolizei« untersucht Organisation und Struktur des NVA-V...
Die erste Gesamtdarstellung der Geschichte der »Kasernierten Volkspolizei« untersucht Organisation und Struktur des NVA-V...
New York Underground
Anatomie einer Stadt
New York erscheint mit seinen Wolkenkratzern vor allem als Stadt der Vertikale. Beim Blick nach oben vergißt man jedoch oft, daß sich die Metropole auch ungewöhnlich tief...
NS-Ordensburgen
Vogelsang, Sonthofen, Krössinsee
Die »Tempel der nationalsozialistischen Kaderschulung« werden mit diesem Buch erstmals in einer Gesamtschau vorgestellt, die Bau, Funktion und Alltag sowie die Nachkrieg...
Gesamtanzahl: 430