ZEITGESCHICHTE ENTDECKEN

MENÜ

INFOMATERIAL

Vorschau Herbst 2021
Vorschau Frühjahr 2022
Vorschau Herbst 2022

ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de

Gesamtprogramm Vergriffene Titel

Sortieren nach: Artikel pro Seite:
Erscheinungsdatum Titel Preis
Gesamtanzahl: 577


Ausgerechnet Bücher
31 verlegerische Selbstporträts
Ein Sammelband mit Geschichten über Lust und Frust des Büchermachens, der gleichzeitig Einblicke in den deutschen Kulturbetrieb bietet.
18.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 1998

Dann hau ich eben ab
Verlassene Eltern - Verlorene Kinder
50 000 Kinder und Jugendliche laufen jährlich von zu Hause weg. 6 000 bis 7 000 kehren nicht mehr zurück und leben auf der Straße. Sie kommen aus Familien aller gesellsch...
18.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 2001

Die stumpfe Ecke
Alltag in Deutschland
25 Porträts und ein Interview
Erweiterte Neuausgabe! Alexander Kluge befragt Osang zu seinem Leben in der DDR und seinen Erfahrungen nach der Wende.
18.00 EUR
3. Auflage

Erscheinungsdatum: März 2002

Das wunderbare Jahr der Anarchie
Von der Kraft des zivilen Ungehorsams 1989/90
»Es war zwar verboten, aber wir haben es trotzdem gemacht« - Geschichten aus einer optimistischen Zeit.
18.00 EUR
2. Auflage

Erscheinungsdatum: März 2009

Gerüchte machen Geschichte
Folgenreiche Falschmeldungen im 20. Jahrhundert
Wie Fehlinformationen die deutsche Geschichte lenkten - Ein überraschender Blick auf das 20. Jahrhundert.
18.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 2006

Geheimobjekt Atombunker
Die Troposphären-Funkstation Eichenthal
Erschreckende Vorbereitungen für einen Dritten Weltkrieg - Das steinerne Erbe an der Ostseeküste.
18.00 EUR
3. Auflage

Erscheinungsdatum: September 2012

Eingewandert
Deutschlands Parallelgesellschaften
Abschottung oder Integration? - Einblicke in die Welt ausländischer Gemeinschaften.
18.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 2006

Zwischen Pop und Dschihad
Muslimische Jugendliche in Deutschland
Musik und Mode statt Heiliger Krieg - Die neue Bewegung des Pop-Islamismus.
18.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 2006

Eliten in Ostdeutschland
Warum den Managern der Aufbruch nicht gelingt
Warum nutzen die Funktionseliten in Ostdeutschland nicht ihre Möglichkeiten zur Gestaltung? Fehlen ihnen Visionen? Gunnar Hinck benennt das Dilemma der Manager und mahnt ...
18.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 2007

Krieg als Dienstleistung
Private Militärfirmen zerstören die Demokratie
Die schleichende Privatisierung militärischer Einsätze - Eine neue Gefahr für unser Gemeinwesen. Erweiterte Auflage mit einem Kapitel zur Firma Blackwater!
18.00 EUR
3. Auflage

Erscheinungsdatum: April 2008

Gesamtanzahl: 577