MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 430
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Palast der Republik
Aufstieg und Fall eines symbolischen Gebäudes
Palazzo Prozzo oder Haus des Volkes? Die Geschichte des Palastes der Republik von der Entstehung bis zum Abriss
Mein Leben als Dagobert
Kaufhauserpresser »Dagobert« gilt ohne Zweifel als Deutschlands populärster Nachkriegsganove.
Alltag: DDR
Geschichten - Fotos - Objekte
Einblicke in eine fast schon versunkene Welt
Bahnhof der Tränen
Die Grenzübergangsstelle Berlin-Friedrichstraße
Ein Ort der deutschen Teilung voller spannender Geschichten
Bunker, Sirenen und gepackte Koffer
Berlin unter Stahlbeton
Das betonierte Erbe Berlins - eine Alltagsgeschichte der Bunker
Vernichtender Fortschritt
Serienfertigung und Kriegseinsatz der Peenemünder »Vergeltungswaffen«
Mythos »Vergeltungswaffen« - Die Schrecken des militärischen Fortschritts
Krieg oder Raumfahrt?
Peenemünde in der öffentlichen Erinnerung seit 1945
Erinnerung am authentischen Ort
Robert Havemann
Dokumente eines Lebens
Der Physiker und Philosoph Robert Havemann (1910-1982) wurde zum Symbol für Zivilcourage und friedlichen Widerstand innerhalb des Systems.
Akten-Einsicht
Rekonstruktion einer politischen Verfolgung
Der Autor rekonstruiert am Beispiel seiner eigenen Person die Struktur der politischen Verfolgung in der DDR.
Gesamtanzahl: 430