MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
Die Partisanen der NATO
Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946-1991
Die Geschichte der deutschen Schattentruppen im Kalten Krieg
Neuland gewinnen
Die Zukunft in Ostdeutschland gestalten
Heimat selbst gestalten - 24 kreative Projekte im Porträt
1918
Die Deutschen zwischen Weltkrieg und Revolution
Das Ende der Illusionen: Ein Jahr verändert Deutschland
Wege durch die Mauer
Fluchthilfe und Stasi zwischen Ost und West
Einer der erfolgreichsten Fluchthelfer hat ein eindringliches Buch über die Geschichte der Fluchthilfe geschrieben.
Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989
Eine gelungene und dringend notwendige Gesamtbeschreibung von Widerstand und Opposition.
Justiz im Dienste der Parteiherschaft
Rechtspraxis und Staatssicherheit in der DDR
Eine fundierte Überblicksdarstellung zum Verhältnis von MfS und politischer Strafjustiz in der DDR.
Vom »Zettelfalten« zum freien Wählen
Die Demokratisierung der DDR 1989/90 und die »Wahlfrage«
Die Wahlfrage - wann, wofür und wie gewählt werden sollte - liefert gleichsam den »roten Faden«, an dem entlang Vorgeschichte und Verlauf der Überwindung der SED-Herrscha...
Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit
Personalstruktur und Lebenswelt 1950-1989/90
Mit dieser Studie wird erstmals der Blick auf jene Personen gerichtet, die hauptamtlich im größten geheimpolizeilichen Apparat der deutschen Geschichte Verantwortung trug...
Flaggenwechsel auf Helgoland
Der Kampf um einen militärischen Vorposten in der Nordsee
Helgoland war stets ein Zankapfel der europäischen Mächte. Das Eiland in der Deutschen Bucht galt als ein wichtiger Fixpunkt in der stürmischen See - für den Handel der H...
Zwischen Regie und Regime
Die Filmpolitik der SED im Spiegel der DEFA-Produktionen
Eine differenzierende Gesamtgeschichte der DDR-Filmpolitik von 1945 bis 1990.
Gesamtanzahl: 577