ZEITGESCHICHTE ENTDECKEN

MENÜ

INFOMATERIAL

Vorschau Herbst 2021
Vorschau Frühjahr 2022
Vorschau Herbst 2022

ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de

Gesamtprogramm Vergriffene Titel

Sortieren nach: Artikel pro Seite:
Erscheinungsdatum Titel Preis
Gesamtanzahl: 577


Spur der Filme
Zeitzeugen über die DEFA
Im Jahr 2006 wäre die ostdeutsche Filmfirma DEFA 60 Jahre alt geworden. Ihre Filme haben Spuren hinterlassen: Bei den Zuschauern, die amüsiert oder betroffen, bestätigt o...
25.00 EUR
2. Auflage

Erscheinungsdatum: November 2006

Kunst im Auftrag
Boris Ignatowitsch. Fotografien 1927 bis 1946
Kunstwerke der sowjetischen Reportagefotografie - Eine eindrucksvolle Werkschau
25.00 EUR
Erscheinungsdatum: November 2006

An der Seite der Wehrmacht
Hitlers ausländische Helfer beim »Kreuzzug gegen den Bolschewismus« 1941-1945
Die Monographie von Rolf-Dieter Müller vermittelt auf der Basis neuerer Forschungen erstmals einen systematischen Überblick über Hitlers Verbündete an der Ostfront sowie ...
25.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 2007

Und kam in die Welt der Büchermenschen
Erinnerungen
Ein Rückblick auf 25 Jahre an der Spitze der Frankfurter Buchmesse
25.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 2007

Das Schicksal der DDR-Verlage
Die Privatisierung und ihre Konsequenzen
»Leseland DDR« - Was wurde aus den Verlagen? Eine faktenreiche Analyse mit Handbuchcharakter.
25.00 EUR
2. Auflage

Erscheinungsdatum: September 2010

Berlin-Wilhelmstraße
Eine Topographie preußisch-deutscher Macht
Die Bühne für das Drama der deutschen Geschichte
25.00 EUR
4. Auflage

Erscheinungsdatum: September 2010

Günter Grass auf Tour für Willy Brandt
Die legendäre Wahlkampfreise 1969
25.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 2011

Von Oberlin nach Ostberlin
Als Amerikaner unterwegs in der DDR-Literaturszene
Der DDR-Literaturbetrieb aus amerikanischer Sicht
25.00 EUR
Erscheinungsdatum: April 2013

Nenn mich nicht Künstler
Autobiografie
Aufgezeichnet von Astrid Herbold
»Politisch, kontrovers, radikal und immer auf der Seite des Lebens. Ein Alter für die Jungen. Ein ganz Großer.« Sobo Swobodnik
25.00 EUR
Erscheinungsdatum: Februar 2015

Das MfS-Lexikon
Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR
Das Standardwerk jetzt in 3., aktualisierter Auflage
25.00 EUR
3. Auflage

Erscheinungsdatum: Februar 2016

Gesamtanzahl: 577