ZEITGESCHICHTE ENTDECKEN

MENÜ

INFOMATERIAL

Vorschau Herbst 2021
Vorschau Frühjahr 2022
Vorschau Herbst 2022

ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de

Gesamtprogramm Vergriffene Titel

Sortieren nach: Artikel pro Seite:
Erscheinungsdatum Titel Preis
Gesamtanzahl: 577


Die Arktis
Porträt einer Weltregion
Die rohstoffreiche Nordpolarregion als Streitfall der Weltpolitik
10.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 2016

Lachen gegen die Ohnmacht
DDR-Witze im Visier der Stasi
Politische Witze und ihre Folgen
10.00 EUR
2. Auflage

Erscheinungsdatum: September 2016

Ausgelacht
DDR-Witze aus den Geheimakten des BND
Kein Scherz! Der BND sammelte systematisch DDR-Witze.
10.00 EUR
3. Auflage

Erscheinungsdatum: Dezember 2015

Alles auf Jetzt
Frauen Mitte 30 über Kinder, Sex und Selbstverwirklichung
Wenn nicht jetzt, wann dann?
10.00 EUR
2. Auflage

Erscheinungsdatum: März 2017

Spionage unter Freunden
Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND
Zwischen Kooperation und feindseliger Ausspähung
10.00 EUR
Erscheinungsdatum: April 2017

Weiße Flecken in der Geschichte
Die KPD-Opfer der Stalinistischen Säuberungen und ihre Rehabilitierung
Unter der nationalsozialistischen Diktatur haben die deutschen Kommunisten einen gewaltigen Blutzoll entrichtet, mehr als alle anderen Parteien. Aber die KPD wurde nicht ...
11.00 EUR
Erscheinungsdatum: Januar 1991

Entwickeln statt abwickeln
Wirtschaftspolitische und ökologische Umbau-Konzepte für die fünf neuen Länder
Bekannte Sozialwissenschaftler und Ökonomen, die den GRÜNEN und dem BÜNDNIS 90 nahestehen, analysieren die Ursachen der wirtschaftlichen Krise in den neuen Bundesländern ...
11.00 EUR
Erscheinungsdatum: Mai 1992

Von der Illegalität ins Parlament
Werdegang und Konzepte der neuen Bürgerbewegungen
Das bisher umfassendste Bild einer neuen gestaltenden Kraft in der politischen Landschaft Deutschlands.
11.00 EUR
2. Auflage

Erscheinungsdatum: März 1992

Der Fall Rudolf Herrnstadt
Der Politologe Helmut Müller-Enbergs rekonstruiert nach intensiven Zeitzeugenbefragungen und Archivstudien das Leben Rudolf Herrnstadts, eines umstrittenen Mannes in den ...
12.80 EUR
Erscheinungsdatum: Juni 1992

Wie frei ist die Waldorfschule?
Geschichte und Praxis einer pädagogischen Utopie
Die Autoren des vorliegenden Buches bemühen sich um eine kritische Außensicht von innen.
12.80 EUR
2. Auflage

Erscheinungsdatum: Mai 1993

Gesamtanzahl: 577