MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 434
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Suizid
Das Trauma der Hinterbliebenen
Erfahrungen und Auswege
Erfahrungen und Auswege
Jedes Jahr bringen sich in Deutschland mehr Menschen um, als es Verkehrsopfer gibt. Alle halbe Stunde geschieht ein Suizid, alle zweieinhalb Minuten wird einer versucht. ...
Fortschritt, Norm und Eigensinn
Erkundungen im Alltag der DDR
Wie lebte man in der DDR nun wirklich? Wie war der Alltag der Menschen zwischen Kollektiv und Individualität, zwischen Lohn und Ehrenwimpel, Luxus und Grundversorgung?
...
...
Melken und gemolken werden
Die ostdeutsche Landwirtschaft nach der Wende
Junker, Bauern und »rote Barone«. Ostdeutsche Landwirtschaft in Reportagen und Selbstaussagen.
Auf Umwegen zum Erfolg
Akademiker jenseits der klassischen Karriere
Der Beruf auf Lebenszeit wird immer seltener. Werdegänge, die sich wie ein Flickenteppich aus verschiedenen Beschäftigungsformen und Arbeitsinhalten zusammensetzen, gehör...
Passen Kinder in mein Leben?
Eine Entscheidungshilfe
Mit oder ohne Kind glücklich - unterschiedliche Erfahrungen auf dem Weg zu einer eigenen, freien Entscheidung.
Mütter und Söhne
Wege zu einem entspannten Miteinander
Söhne finden im Ablösungsprozeß von der Mutter meist nur durch einen harten Schnitt zu sich selbst. Wie mit der Distanz eine neue Nähe entstehen kann, zeigen die Erfahrun...
Balkan-Mafia
Staaten in der Hand des Verbrechens - Eine Gefahr für Europa
Der Mord an Serbiens Premierminister Zoran Djindjic im März 2003 hat der Welt erneut vor Augen geführt, wie brisant das Geflecht aus organisierter Kriminalität und staatl...
Jeans in der DDR
Vom tieferen Sinn einer Freizeithose
Die DDR-Geschichte aus einer neuen Perspektive: Wie das Kultobjekt Jeans viele Generationen prägte.
Braune Kameradschaften
Die militanten Neonazis im Schatten der NPD
Die rechtsextreme Szene strukturiert sich um: statt Parteien handeln autonome gewaltbereite Kameradschaften.
Gesamtanzahl: 434