MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
DDR-Geschichte
Gesamtanzahl: 34
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Helmut Müller-Enbergs (Hg.) |
Jan Wielgohs (Hg.) |
Dieter Hoffmann (Hg.) |
Andreas Herbst (Hg.) |
Ingrid Kirschey-Feix (Hg.)
Wer war wer in der DDR?
Ein Lexikon ostdeutscher Biographien
Das unverzichtbare Nachschlagewerk - aktualisiert, überarbeitet und erweitert
Uranbergbau im Kalten Krieg - Bd. 2
Die Wismut im sowjetischen Atomkomplex
Band 2: Dokumente
Band 2: Dokumente
Erstmals zugängliche Akten des Moskauer Atomministeriums
Heimliche Leser in der DDR
Kontrolle und Verbreitung unerlaubter Literatur
Biermann und Bravo, Erotika und Erbauungsliteratur - Schmuggelgeschichten aus dem »Leseland«
Der große Plan
Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961
Abschlussband der großen dreiteiligen DDR-Geschichte
Aufbruch nach Utopia
Alltag und Herrschaft in der DDR 1961-1971
Der zweite Band einer Alltagsgeschichte der DDR, deren Vorgängerband »Die heile Welt der Diktatur« inzwischen zu einem Standardwerk über die Honecker-Ära geworden ist. Wi...
Erlebte DDR-Geschichte
Zeitzeugen berichten
Zeitzeugen berichteten aus ihren persönlichen Erfahrungen mit der DDR und vermitteln Einblicke in bisher wenig bekannte Bereiche.
The Victims at the Berlin Wall 1961-1989
A Biographical Handbook
Das Standardwerk jetzt auch in englischer Sprache
Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989
Ein biographisches Handbuch
»Mit diesem Buch bekommen die vielen Mauertoten endlich ein Gesicht.« Deutschlandradio Kultur
Urangeheimnisse
Das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933-1960
Der dramatische Wettlauf der USA und der UdSSR um die Uranressourcen im Erzgebirge - jetzt in 4., durchgesehener Auflage.
Roter Stern über Deutschland
Sowjetische Truppen in der DDR
Fünf Jahrzehnte lang standen auf deutschem Boden sowjetische Truppen, die vier mal stärker waren als die Nationale Volksarmee der DDR. An der Nahtstelle zwischen Ost und ...
Gesamtanzahl: 34