MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm
Gesamtanzahl: 369
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Die Berliner Mauer
Biografie eines Bauwerkes
Nach der erfolgreichen Ausgabe (»Die Berliner Mauer - Monument des Kalten Krieges«) im Großformat legt der Autor nun eine überarbeitete Version im Taschenformat vor.
The Berlin Wall Story
Biography of a Monument
Nach der erfolgreichen Großausgabe nun der Pocket-Band
Vatersuche
Töchter erzählen ihre Geschichte
Frauen berichten von der oft schwierigen Suche nach dem leiblichen Vater - und damit nach sich selbst.
Deckname »Bolzen«
Günter Grass im Visier der Stasi
58min. Hörfunkfeature von Radio Bremen
Das geteilte Berlin 1945-1990
Der historische Reiseführer
Mit vielen Fakten und reich bebildert führt dieser historische Reiseführer zu den wichtigsten Orten und Schauplätzen des Kalten Krieges in Berlin.
Fluchtziel Freiheit
Berichte von DDR-Flüchtlingen über die Situation nach dem Mauerbau
Der frühe Widerstand gegen das Grenzregime wird hier am Beispiel der studentischen Fluchthilfegruppe um Detlef Girrmann nachvollzogen. Die authentischen Berichte von der ...
Nordseeküste 1933-1945
Mit Hamburg und Bremen
Der historische Reiseführer
Der historische Reiseführer
Nach seinem Erfolgstitel »Ostseeküste 1933-1945« führt der Autor Martin Kaule den Leser zu den Zeugnissen des Nationalsozialismus entlang der gesamten deutschen Nordseekü...
Buchstadt Leipzig
Der historische Reiseführer
Zwei Jahrhunderte war Leipzig Deutschlands Buchstadt Nummer eins. Noch heute finden sich in der Stadt zahlreiche Spuren dieser ruhmreichen Geschichte. Diesen folgt Sabine...
Günter Grass: »Ich klage an«
Die Cloppenburger Wahlkampfrede
14. September 1965
14. September 1965
Eine sensationelle Entdeckung nach 46 Jahren: Der Originalmitschnitt des Skandalauftritts von 1965 - Grass leidenschaftliche Wahlkampfrede unter Polizeischutz
Wittenberge ist überall
Überleben in schrumpfenden Regionen
Die Ergebnisse des einzigartigen sozialwissenschaftlichen Langzeitprojektes
Gesamtanzahl: 369