MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Gesamtanzahl: 41
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
8 mm DDR
Familienfilme als Alltagspraxis, Konsumgut und Erinnerungsmedium
Kleingarten, Jugendweihe, Mauerfall
Geteiltes Land, gespaltene Familien?
Eine Oral History der DDR-Ausreise von Familien
»Wir gehen rüber!«
Der vernachlässigte General?
Das Clausewitz-Bild in der DDR
Von den Preußen lernen ...?
Rosenkranzkommunismus
Die SED-Diktatur und das katholische Milieu im Eichsfeld 1945-1989
»Maria-Mutter-Gottes-Genossen« in der SED?
Seid doch laut!
Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin
»Jung, weiblich, feindlich-negativ«
Auslaufmodell »DDR-Literatur«
Essays und Dokumente
Ein Zettelkasten zur DDR-Literatur
Alles Platte?
Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe
DDR-Architektur als kulturelles Erbe
Philosophie aus einer abgeschlossenen Welt
Zur Geschichte der DDR-Philosophie und ihrer Institutionen
Mit Beiträgen von Camilla Warnke und Peer Pasternack
Mit Beiträgen von Camilla Warnke und Peer Pasternack
Der vierte Band zur historisch-kritischen Aufarbeitung der DDR-Philosophie
Glückskinder der Einheit?
Lebenswege der um 1970 in der DDR Geborenen
Kollektive Erfahrungen und Selbstverständnis der letzten Kinder der DDR
An den Grenzen des Möglichen
Reclam Leipzig 1945-1991
Reclam - eine Verlagsgeschichte im deutsch-deutschen Spannungsfeld
Gesamtanzahl: 41