MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
14.99 EUR
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Staatspartei und Staatssicherheit
Zum Verhältnis von SED und MfS
Erscheinungstermin digitales Buch: September 2010
Datei-Format: PDF
Seitenzahl: 352
ISBN: 978-3-86284-040-3
Reihe / Kategorie: Wissenschaftliche Reihe der Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen
Datei-Format: PDF
Seitenzahl: 352
ISBN: 978-3-86284-040-3
Reihe / Kategorie: Wissenschaftliche Reihe der Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen
Daß die Staatssicherheit ein Machtorgan der SED war, ist selbst von Honecker und Mielke immer wieder betont worden. Doch wie die Partei mit ihrem »Schild und Schwert« tatsächlich operierte, wie der Führungsanspruch praktisch umgesetzt wurde, ist bisher kaum untersucht worden.
Diesem Thema widmete sich im Mai 1996 eine Tagung der Abteilung Bildung und Forschung in der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR.
Zahlreiche neue Forschungsergebnisse, die auf der Tagung erstmals vorgestellt wurden, sind in diesem Band zusammengefaßt worden, der einen Überblick zum gegenwärtigen Forschungsstand gibt.
Diesem Thema widmete sich im Mai 1996 eine Tagung der Abteilung Bildung und Forschung in der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR.
Zahlreiche neue Forschungsergebnisse, die auf der Tagung erstmals vorgestellt wurden, sind in diesem Band zusammengefaßt worden, der einen Überblick zum gegenwärtigen Forschungsstand gibt.
Pressestimmen
Angesichts des bisherigen Defizits bei der Darstellung des engen Verhältnisses von SED und MfS legen die Herausgeber eine wertvolle Aufsatzsammlung vor, die an verschiedenen Beispielen zeigt, wie die SED ihren Führungsanspruch auch gegenüber dem Ministerium für Staatssicherheit durchsetzte und mit ihrem Schild und Schwert tatsächlich operierte.Zeitschrift für Politik
Die Beiträge des Bandes gewähren dem Leser eine Unmenge detaillierter, bisher oft unbekannter, Fakten zur Ausgestaltung und Wirkung der Partnerschaft von Staatspartei und Sicherheitsdienst.
Gerbergasse 18
Die Beiträge des von Suckut und Süß herausgegebenen Bandes liefern eine Fülle von neuen Details über das Beziehungsgeflecht Sowjetunion - SED - MfS, ohne dabei an den bekannten Grundtatsachen Abstriche machen zu wollen.
Frankfurter Rundschau
Hier kommen weniger Fälle und Sensationen zutage als klare Antworten auf Spekulationen: über die Maueröffnung, über vermutete Gegensätze zwischen Partei und Staatssicherheit oder über ehemalige Nazis im MfS.
Tagesspiegel
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Siegfried Suckut
Das Wörterbuch der Staatssicherheit [E-Book/EPUB] Definitionen zur »politisch-operativen Arbeit« |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Juli 2016 Details |
![]() |
Walter Süß
Staatssicherheit am Ende [E-Book/PDF] Warum es den Mächtigen nicht gelang, 1989 eine Revolution zu verhindern |
9.99 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: September 2010 Details |