MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
14.99 EUR
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Die Kirchenpolitik von SED und Staatssicherheit
Eine Zwischenbilanz
Erscheinungstermin digitales Buch: September 2010
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: September 1996
Datei-Format: PDF
Seitenzahl: 464
ISBN: 978-3-86284-041-0
Reihe / Kategorie: Wissenschaftliche Reihe der Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: September 1996
Datei-Format: PDF
Seitenzahl: 464
ISBN: 978-3-86284-041-0
Reihe / Kategorie: Wissenschaftliche Reihe der Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen
Neben der offiziellen Kirchenpolitik von SED und Staat gab es in der DDR stets auch eine inoffizielle. Für sie war vor allem das Ministerium für Staatssicherheit zuständig. Dem Zusammenwirken der unterschiedlichen kirchenpolitischen Institutionen widmen sich im vorliegenden Sammelband 18 ausgewiesene Wissenschaftler und Kirchenpraktiker. Sie analysieren die einzelnen Einrichtungen und ihre spezifischen Aufgaben innerhalb der Machtstrukturen. Zugleich werden die Methoden der »Bearbeitung« von evangelischer und katholischer Kirche durch das MfS behandelt sowie Möglichkeiten und Grenzen der innerkirchlichen Aufarbeitung erörtert.
Pressestimmen
Pauschale Urteile über die DDR-Kirche weichen langsam einem tieferen Verständnids der Strukturen. Dennoch erschüttern immer noch die Geschichten von Tätern und Opfern, die in diesem Band - stets wohltuend nüchtern - in ihren historischen Zusammenhang rücken.Das Sonntagsblatt
Fundierte Studien, die zahlreiche Facetten der Beziehungen zwischen Staat und Kirche beleuchten.
Stiftung Lesen Nr. 116
Die dargebotenen Einsichten bieten eine solide Zwischenbilanz abseits tagesaktueller Aufgeregtheiten über diesen oder jenen Schnellschuß in der bewertung von Stasi-Akten.
Rheinischer Merkur
Der Tagungsband hebt sich in seiner inhaltlichen Konsequenz wohltuend von vielen Sammalsurien ab, die Jahr für Jahr den Buchmarkt überschwemmen.
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
Wer einen fundierten Einblick in das verhalten der SED und Stasi gegenüber den Kirchen wie auch deren reaktionen erhalten will, ist mit dieser Dokumentation gut bedient.
Theologische Revue
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Clemens Vollnhals
Der Fall Havemann Ein Lehrstück politischer Justiz |
18.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Januar 2000 Details |
![]() |
Clemens Vollnhals
Der Fall Havemann [E-Book/PDF] Ein Lehrstück politischer Justiz |
9.99 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: September 2010 Details |
![]() |
Clemens Vollnhals |
Die Kirchenpolitik von SED und Staatssicherheit Eine Zwischenbilanz |
30.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Juli 1997 Details |
![]() |
Roger Engelmann |
Clemens Vollnhals
Justiz im Dienste der Parteiherrschaft [E-Book/PDF] Rechtspraxis und Staatssicherheit in der DDR |
14.99 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: September 2010 Details |