MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
9.99 EUR
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe E-Book: |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Diktatoren als Türsteher Europas
Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert
Erscheinungstermin digitales Buch: Oktober 2017
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 320
Karten: 1
ISBN: 978-3-86284-406-7
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 320
Karten: 1
ISBN: 978-3-86284-406-7
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Europa zieht seine Grenzen durch Afrika. Migrationskontrolle ist in der EU zu einer Frage von höchster innenpolitischer Bedeutung geworden. Mit Hochdruck baut sie daher ihre Beziehungen zu den Regierungen auf dem afrikanischen Kontinent aus. Diese sollen ihre Bürger daran hindern, nach Europa zu gelangen. Die EU bietet dafür Militär- und Wirtschaftshilfe in Milliardenhöhe. Sie arbeitet mit Regimen zusammen, die schwere Menschenrechtsverletzungen begehen, und bildet deren Polizei und Armeen aus. Die Bewegungsfreiheit in Afrika wird eingeschränkt, Entwicklungshilfe wird umgewidmet und an Bedingungen geknüpft: Wer Migranten aufhält, bekommt dafür Geld. Am meisten profitieren IT-Unternehmen sowie Rüstungs- und Sicherheitskonzerne in Europa.
Seit Jahren recherchieren Simone Schlindwein und Christian Jakob zu diesem Thema. Ihr Buch ist die erste umfassende Darstellung der neuen europäischen Afrikapolitik.
»Von geschützten Grenzen und der Öffnung der Märkte träumt die EU. Von geschützten Märkten und offenen Grenzen träumt Afrika. Solange dieses Interessensdilemma nicht gelöst ist, wird es keine echte Partnerschaft geben.«
Christian Jakob, Simone Schlindwein
Seit Jahren recherchieren Simone Schlindwein und Christian Jakob zu diesem Thema. Ihr Buch ist die erste umfassende Darstellung der neuen europäischen Afrikapolitik.
»Von geschützten Grenzen und der Öffnung der Märkte träumt die EU. Von geschützten Märkten und offenen Grenzen träumt Afrika. Solange dieses Interessensdilemma nicht gelöst ist, wird es keine echte Partnerschaft geben.«
Christian Jakob, Simone Schlindwein
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Christian Jakob
Die Bleibenden Wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern |
18.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Juli 2016 Details |
![]() |
Christian Jakob
Die Bleibenden [E-Book/EPUB] Wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern |
9.99 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Juli 2016 Details |
![]() |
Christian Jakob |
Simone Schlindwein
Diktatoren als Türsteher Europas Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert |
18.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2017 Details |
![]() |
Christian Jakob |
Simone Schlindwein
Diktatoren als Türsteher Europas Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert |
18.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2017 Details |
![]() |
Dominic Johnson |
Simone Schlindwein |
Bianca Schmolze
Tatort Kongo - Prozess in Deutschland Die Verbrechen der ruandischen Miliz FDLR und der Versuch einer juristischen Aufarbeitung |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2016 Details |