MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
12.99 EUR
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe E-Book: |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Avantgarde oder angepasst?
Die Grünen - eine Bestandsaufnahme
Erscheinungstermin digitales Buch: Februar 2021
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 352
ISBN: 978-3-86284-481-4
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 352
ISBN: 978-3-86284-481-4
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Sind Bündnis 90/Die Grünen auf dem Weg zu einer neuen Volkspartei? Und wie viel alternative Prinzipienfestigkeit kann sich eine Partei leisten, die breitere Bevölkerungsschichten vertreten will? Die Antworten auf diese Fragen sind nicht nur für die Zukunft der Partei entscheidend, sie bedeuten auch wichtige Weichenstellungen für die deutsche Politik. Dieses Buch beleuchtet, wo die Grünen herkommen, wie sie sich verändert haben und was ihre neue Rolle sein könnte. Eine kritische Bestandsaufnahme von Errungenschaften und Defiziten einer der wichtigsten politischen Kräfte in Deutschland.
Mit Beiträgen von und Interviews mit Hatice Akyün, Philipp Amthor, Rayk Anders, Dietmar Bartsch, Matthias Berninger, Ole von Beust, Rudolf Bühler, Louisa Dellert, Joschka Fischer, Otto Fricke, Katrin Göring-Eckardt, Hendrik Haase, Florian Hahn, Antje Hermenau, Miriam Hollstein, Reinhild Hugenroth, Carlo Jordan, Winfried Kretschmann, Renate Künast, Heiko Lietz, Oswald Metzger, Luisa Neubauer, Mona Neubaur, Bischof Franz-Josef Overbeck, Cem Özdemir, Boris Palmer, Gunda Röstel, Wolfgang Schäuble, Annette Schavan, Rezzo Schlauch, Christoph Schmitz, Olaf Scholz, Monsignore Pirmin Spiegel, Frank-Walter Steinmeier, Luise Steinwachs, Jürgen Trittin, Eva Maria Welskop-Deffaa und Marie-Luise Wolff.
Mit Beiträgen von und Interviews mit Hatice Akyün, Philipp Amthor, Rayk Anders, Dietmar Bartsch, Matthias Berninger, Ole von Beust, Rudolf Bühler, Louisa Dellert, Joschka Fischer, Otto Fricke, Katrin Göring-Eckardt, Hendrik Haase, Florian Hahn, Antje Hermenau, Miriam Hollstein, Reinhild Hugenroth, Carlo Jordan, Winfried Kretschmann, Renate Künast, Heiko Lietz, Oswald Metzger, Luisa Neubauer, Mona Neubaur, Bischof Franz-Josef Overbeck, Cem Özdemir, Boris Palmer, Gunda Röstel, Wolfgang Schäuble, Annette Schavan, Rezzo Schlauch, Christoph Schmitz, Olaf Scholz, Monsignore Pirmin Spiegel, Frank-Walter Steinmeier, Luise Steinwachs, Jürgen Trittin, Eva Maria Welskop-Deffaa und Marie-Luise Wolff.
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Michael Wedell |
Georg Milde
Avantgarde oder angepasst? Die Grünen - eine Bestandsaufnahme |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2020 Details |
![]() |
Michael Wedell |
Georg Milde
Avantgarde oder angepasst? Die Grünen - eine Bestandsaufnahme |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2020 Details |