MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
12.99 EUR
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe E-Book: |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Angriff auf Europa
Die Internationale der Rechtspopulisten
Illustrator:
Lena Ziyal
Erscheinungstermin digitales Buch: Oktober 2019
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 288
ISBN: 978-3-86284-456-2
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Erscheinungstermin digitales Buch: Oktober 2019
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 288
ISBN: 978-3-86284-456-2
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
In fast allen europäischen Ländern sind rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch, in manchen regieren sie sogar. Und sie arbeiten zunehmend länderübergreifend zusammen. Ihr gemeinsamer Feind: die Europäische Union, wie wir sie kennen. Nicht nur verstehen sie sich als Gegenspieler des Brüsseler Establishments, sie lehnen auch zentrale Werte des europäischen Projekts ab: Offenheit, Pluralismus, Minderheitenschutz, Multilateralismus. Schon jetzt blockieren sie eine gemeinsame Migrationspolitik. Wie gefährlich ist die Rechtsfront nach den Europawahlen für die EU?
Seit 2018 recherchieren Fachjournalistinnen und -journalisten aus Deutschland, Ungarn, Polen, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz gemeinsam zu den rechten Parteien in Europa. Was verbindet diese, was trennt sie, wo lernen sie voneinander? Und welche Rolle spielt Russland als Vorbild und Förderer? Das Buch deckt auf, wie die Rechtspopulisten kooperieren, um in den Einzelstaaten ihre Agenda durchzusetzen - etwa die Verschärfung des Abtreibungsrechts -, wie sie NGOs und etablierte Medien bekämpfen und den Klimaschutz blockieren.
Seit 2018 recherchieren Fachjournalistinnen und -journalisten aus Deutschland, Ungarn, Polen, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz gemeinsam zu den rechten Parteien in Europa. Was verbindet diese, was trennt sie, wo lernen sie voneinander? Und welche Rolle spielt Russland als Vorbild und Förderer? Das Buch deckt auf, wie die Rechtspopulisten kooperieren, um in den Einzelstaaten ihre Agenda durchzusetzen - etwa die Verschärfung des Abtreibungsrechts -, wie sie NGOs und etablierte Medien bekämpfen und den Klimaschutz blockieren.
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Christian Jakob
Die Bleibenden Wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern |
18.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Juli 2016 Details |
![]() |
Christian Jakob
Die Bleibenden [E-Book/EPUB] Wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern |
9.99 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Juli 2016 Details |
![]() |
Christian Jakob |
Simone Schlindwein
Diktatoren als Türsteher Europas Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert |
18.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2017 Details |
![]() |
Christian Jakob |
Simone Schlindwein
Diktatoren als Türsteher Europas [E-Book/EPUB] Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2017 Details |