MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
14.99 EUR
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe E-Book: |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Die Staatssicherheit und die Grünen
Zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten
Erscheinungstermin digitales Buch: November 2016
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 360
ISBN: 978-3-86284-359-6
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte Politik/Zeitgeschichte
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 360
ISBN: 978-3-86284-359-6
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte Politik/Zeitgeschichte
Als die Grünen 1980 die politische Bühne betraten, waren Aktivistinnen wie Petra Kelly für die DDR zunächst umworbene Partner in der Friedensbewegung. Doch als Verfechter eines blockübergreifenden Politikansatzes wurden die Grünen mit ihren Wahlerfolgen im Westen zunehmend unbequem. Die DDR-Führung versuchte, gegen die grüne Doppelstrategie von offiziellem Dialog mit den SED-Oberen und Basiskontakten zur Unterstützung der DDR-Opposition geheimdienstlich vorzugehen.
Die vorliegende Studie ordnet das Vorgehen der Staatssicherheit in den Kontext der SED-Westpolitik ein, beschreibt die Informationslieferungen über die Grünen an die SED-Führung und behandelt die vielfältigen Versuche, die grünen Aktivisten geheimdienstlich unter Kontrolle zu bringen. Jens Gieseke und Andrea Bahr untersuchen zugleich die Anfälligkeit einzelner grüner Politiker für kommunistische Einflüsse.
Die vorliegende Studie ordnet das Vorgehen der Staatssicherheit in den Kontext der SED-Westpolitik ein, beschreibt die Informationslieferungen über die Grünen an die SED-Führung und behandelt die vielfältigen Versuche, die grünen Aktivisten geheimdienstlich unter Kontrolle zu bringen. Jens Gieseke und Andrea Bahr untersuchen zugleich die Anfälligkeit einzelner grüner Politiker für kommunistische Einflüsse.
Pressestimmen
Akribisch arbeiten Gieseke und Bahr heraus, welche ideologischen - und daraus resultierenden praktischen - Probleme die DDR im Umgang mit den Grünen hatte.Pascal beuker, taz
Was an Die Staatssicherheit und die Grünen fasziniert, ist die trotz oder gerade wegen der nüchternen Darstellung fast hypnotische Anziehungskraft, mit der das Buch den Leser in ein Kapitel deutsch-deutscher Geschichte hineinzieht. In ein durchaus beeindruckendes Kapitel.
Jan-Hendrik Dany, Schweriner Volkszeitung
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Jens Gieseke
Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit [E-Book/PDF] Personalstruktur und Lebenswelt 1950-1989/90 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2010 Details |
![]() |
Michel Christian |
Jens Gieseke |
Florian Peters
Die SED als Mitgliederpartei Dokumentation und Analyse |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2019 Details |
![]() |
Jens Gieseke |
Andrea Bahr
Die Staatssicherheit und die Grünen Zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2016 Details |
![]() |
Jens Gieseke |
Andrea Bahr
Die Staatssicherheit und die Grünen Zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2016 Details |
![]() |
Andrea Bahr
Parteiherrschaft vor Ort Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961-1989 |
40.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2016 Details |