MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
9.99 EUR
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe E-Book: |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Der Bibeljäger
Die abenteuerliche Suche nach der Urfassung des Neuen Testaments
Erscheinungstermin digitales Buch: Januar 2012
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 224
ISBN: 978-3-86284-110-3
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 224
ISBN: 978-3-86284-110-3
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Der deutsche Bibelforscher Constantin von Tischendorf machte Mitte des 19. Jahrhunderts einen sensationellen Fund. Nach Jahren abenteuerlicher, mühsamer und gefährlicher Suche entdeckte er im uralten Katharinenkloster mitten in der Sinai-Wüste einen Stapel Pergamentblätter. Dieser »Codex Sinaiticus« aus dem 4. Jahrhundert enthält das älteste jemals entdeckte, vollständige Neue Testament - und auch Passagen, nach denen man in der heutigen Bibel vergeblich sucht. Tischendorf brachte große Teile des Codex 1859 nach Europa. War es eine Rettungsaktion oder ein Kunstraub?
Jürgen Gottschlich ist auf den Spuren Tischendorfs gereist und nimmt den Leser mit auf ein geistiges wie emotionales Abenteuer durch 2000 Jahre Kulturgeschichte - bis zur Digitalisierung des Codex im Jahr 2009.
Jürgen Gottschlich ist auf den Spuren Tischendorfs gereist und nimmt den Leser mit auf ein geistiges wie emotionales Abenteuer durch 2000 Jahre Kulturgeschichte - bis zur Digitalisierung des Codex im Jahr 2009.
Weiterführende Links / Infos / Aktuelles

Pressestimmen
Jürgen Gottschlich erzählt mit großer Umsicht eine Geschichte für Glaubende und Nichtglaubende, führt uns tief hinein in den Kulturschock des 19. Jahrhunderts, als die Frage, wie das Neue Testament über Jahrzehnte und Jahrhunderte erst allmählich zum einheitlichen Textkorpus geworden ist, gerade in Deutschland Verunsicherung hervorrief.Harald Asel, rbb Inforadio, »Umgeschichtet» Nr. 216
In seinem fesselnden Buch »Der Bibeljäger« erzählt Jürgen Gottschlich die abenteuerliche Geschichte dieses umstrittenen Entdeckers. Der Journalist ist selbst den Spuren Tischendorfs gefolgt und verknüpft seine Reiserlebnisse sachkundig mit Exkursen in die Geschichte. Spannende wie ein Abenteuerroman, zeichnet Gottschlich das porträt eines Besessenen.
Jörg Giese, MAZ - Märkische Allgemeine
»Der Bibeljäger« ist das unterhaltsame Porträt eines besessenen Forschers geworden. Jürgen Gottschlich lässt den Forscher Constantin von Tischendorf genauso lebendig werden wie die Rätsel und Probleme der biblischen Textforschung - und macht auch noch Spaß beim Lesen.
Kirstin Dietrich, mdr Info
Spannend, informativ, amüsant - das reinste Lesevergnügen, auch für Nicht-Bibelkenner.
Dorothea Heintze, NDR Info
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Jürgen Gottschlich
Beihilfe zum Völkermord Deutschlands Rolle bei der Vernichtung der Armenier |
10.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: April 2015 Details |
![]() |
Jürgen Gottschlich
Beihilfe zum Völkermord [E-Book/EPUB] Deutschlands Rolle bei der Vernichtung der Armenier |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2015 Details |
![]() |
Jürgen Gottschlich
Der Bibeljäger Die abenteuerliche Suche nach der Urfassung des Neuen Testaments |
22.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2010 Details |
![]() |
Jürgen Gottschlich
Türkei Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft |
8.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2016 Details |
![]() |
Jürgen Gottschlich
Türkei [E-Book/EPUB] Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft |
9.99 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: August 2017 Details |