MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
9.99 EUR
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe E-Book: |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Der Traum von der Revolte
Die DDR 1968
Erscheinungstermin digitales Buch: September 2013
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 256
ISBN: 978-3-86284-229-2
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte
Datei-Format: Epub
Seitenzahl: 256
ISBN: 978-3-86284-229-2
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte
Der 68er-Grundton von Provokation und Respektlosigkeit wirkte auch über die Mauer hinweg. Aus Prag wehte zudem ein belebender Frühlingshauch. Die Führung der Tschechoslowakei hatte den »Sozialismus mit menschlichem Antlitz« proklamiert, der bei vielen Jugendlichen in der DDR begeistert aufgenommen wurde. Doch am 21. August starben die Reformhoffnungen unter sowjetischen Panzerketten. Es kam zu wild aufwallender Empörung in Teilen der Bevölkerung und Strafaktionen der Ost-Berliner Staatsmacht. Eine Zeit der Stagnation begann.
Mit der Präzision des gelernten Historikers und dem individuellen Erinnerungsvermögen des wachen Zeitgenossen liefert Stefan Wolle ein beeindruckendes Gesellschaftspanorama, das verständlich macht, wieso es - anders als im Westen - nicht zu einer wirklichen Revolte und zu einem Generationswechsel in der DDR kam.
Mit der Präzision des gelernten Historikers und dem individuellen Erinnerungsvermögen des wachen Zeitgenossen liefert Stefan Wolle ein beeindruckendes Gesellschaftspanorama, das verständlich macht, wieso es - anders als im Westen - nicht zu einer wirklichen Revolte und zu einem Generationswechsel in der DDR kam.
Pressestimmen
Im allgemeinen Veröffentlichungsboom zum Gedenkjahr 2008 widmet sich wenigstens ein Buch dem Widerstand hinter dem Stacheldraht. Geschrieben hat es der Historiker und DDR-Kenner Stefan Wolle. Im »Traum von der Revolte« wird viel über das Leben damals in der DDR berichtet, von der neuen Jugendkultur, die keine Mauern kannte, und der großen Hoffnung auf einen dauerhaften »Prager Frühling«.Der SPIEGEL
Zu 68 gehört eben auch die DDR. Wer sich ein vollständiges Bild dieser Zeit des Aufbegehrens machen will, kommt an Stefan Wolles Buch nicht vorbei.
Das Parlament
Eine Gesamtdarstellung des Jahres 1968 in der DDR gab es bisher nicht. Es ist verdienstvoll, dass sich der Historiker Stefan Wolle mit seinem Buch »Der Traum von der Revolte« die Arbeit gemacht hat, aus Archivdokumenten, Teilanalysen und Zeitzeugenberichten eine Chronik der Ereignisse zusammenzustellen, die mehr als das ist.
Er erzählt mitten aus der Menge und mit Empathie die Geschichte eines Jahres in der DDR, in dessen Mitte der Traum eines demokratischen Sozialismus erstickt wurde.
Annett Gröschner, Freitag
Stefan Wolles »Traum von der Revolte« ist faktenreich und gleichzeitig spannend zu lesen. Mit dichten Beschreibungen von Mentalitäten und Millieus schafft er es, die Brücke zu schlagen in die 60er Jahre. Aus seinem Stoff entwickelt er zudem eine spannende These: Die West-68er wollten die Revolution und bekamen Reformen. Die Ost-68er wollten Reformen und bekamen stattdessen 21 Jahre später die Revolution.
Patric Seibel, NDR Info
Mit dem Buch »Der Traum von der Revolte« gelang Wolle im Frühjahr 2008 ein leiser Bestseller auf dem Sachbuchmarkt: die ostdeutsche Biografie des Jahres 1968, eingefasst von den Privaterinnerungen des Autors. Aber Wolle erörtert noch viel mehr: Kultur-, Gesellschafts- und Wissenschaftshistorisches und das jeweils gern im sinnfälligen Detail.
Christian Eger, Mitteldeutsche Zeitung
Wolles Fähigkeit, die eigene Erinnerung und die Quellen, Alltags-, Ideen- und Strukturgeschichte in der sorgfältig komponierten Studie zusammenfließen zu lassen, ist einfach bestechend. Das Buch liest sich – bei aller Präzision und Zuverlässigkeit – wie ein guter Roman.
Zeitschrift für Politikwissenschaft
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Martin Kaule |
Stefan Wolle
100 Orte der DDR-Geschichte |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2018 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Aufbruch nach Utopia Alltag und Herrschaft in der DDR 1961-1971 |
30.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: November 2013 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Aufbruch nach Utopia [E-Book/EPUB] Alltag und Herrschaft in der DDR 1961-1971 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Der große Plan Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961 |
30.00 EUR | Erscheinungsdatum: November 2013 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Der große Plan [E-Book/EPUB] Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2013 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Der Traum von der Revolte Die DDR 1968 |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2008 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Die heile Welt der Diktatur [E-Book/EPUB] Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2013 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Ost-Berlin Biografie einer Hauptstadt |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: November 2019 Details |
![]() |
Stefan Wolle
The Ideal World of Dictatorship Daily Life and Party Rule in the GDR, 1971-89 |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2019 Details |
![]() |
Stefan Wolle
The Ideal World of Dictatorship [E-Book/EPUB] Daily Life and Party Rule in the GDR, 1971-89 |
14.99 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2019 Details |