MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
10.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Todesstreifen
Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989
Erschienen: März 2019
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: Juni 2018
Ausstattung: Broschur
Format: 21,0 x 29,7 cm
Seitenzahl: 96
ISBN: 978-3-86153-993-3
Reihe / Kategorie: Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: Juni 2018
Ausstattung: Broschur
Format: 21,0 x 29,7 cm
Seitenzahl: 96
ISBN: 978-3-86153-993-3
Reihe / Kategorie: Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer
Zwischen 1986 und Frühjahr 1989 reisen vier befreundete junge Männer aus Halle (Saale) nach West-Berlin aus. Dort erproben sie ihre frisch errungene Freiheit, stoßen sich aber an der Gleichgültigkeit, die sie gegenüber den Zuständen in der DDR und gegenüber der Mauer erfahren. Sie entscheiden sich für ein radikales Statement gegen das verhasste Bollwerk. Am 17. Juni 1989 werfen sie mehrere Molotowcocktails über die Mauer in den Grenzstreifen. Die Graphic Novel, gezeichnet und geschrieben von zwei der damaligen »Mauerkrieger«, erzählt die Geschichte von der Idee bis zum Anschlag, der den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Aktionen gegen die Mauer im Sommer 1989 darstellte. Es ist eine Geschichte von Wut, Empörung und der Suche nach Unabhängigkeit.
Pressestimmen
Das Buch ist die Arbeit zweier Protagonisten der Maueraktionen, das macht diese Graphic Novel besonders. Eine fetzige Geschichte vom Traum nach Unabhängigkeit und Wahrhaftigkeit - mit klarem Strich gezeichnet und im Text sehr nah an den Protagonisten.Frank Willmann, weltexpress
Ein Plädoyer für Zivilcourage und Rebellion.
Mario Wolski, Streetclip
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Dirk Mecklenbeck |
Raik Adam
Todesstreifen [E-Book/PDF] Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989 |
6.99 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2018 Details |
![]() |
Dirk Mecklenbeck |
Raik Adam
Todesstreifen [E-Book/PDF] Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989 |
6.99 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2018 Details |