MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
20.00 EUR
Liebe Kundinnen und Kunden,
Bestellungen über den Warenkorb unserer Website sind aus technischen Gründen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Bestellung über den Buchhandel. Jede Buchhandlung kann unsere Bücher in der Regel zum nächsten Werktag bestellen.
Herzlichst
Der Ch. Links Verlag
Frauen in der DDR
Erschienen: Februar 2020
Auflage: 3.
Auflagenart: Erweiterte Ausgabe
Erstveröffentlichung: Oktober 2016
Ausstattung: Broschur
Format: 13,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 336
Abbildungen s/w: 88
ISBN: 978-3-86153-978-0
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte DDR-Geschichte
Auflage: 3.
Auflagenart: Erweiterte Ausgabe
Erstveröffentlichung: Oktober 2016
Ausstattung: Broschur
Format: 13,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 336
Abbildungen s/w: 88
ISBN: 978-3-86153-978-0
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte DDR-Geschichte
Wie lebten Frauen in der DDR? Im Rückblick erscheinen sie oft wie »siebenarmige Göttinnen«, die es offenbar spielend schafften, Berufstätigkeit, Mutterschaft und Emanzipation unter einen Hut zu bringen und bei alldem fröhlich durchs Leben zu gehen. Ihnen standen viele Wege offen, da, so die offizielle Lesart, der Staat vorbildlich für »seine Frauen« sorgte. Frauen in der DDR waren aber zugleich zwischen all ihren Rollen zerrissen - wie die Heldinnen aus den Erzählungen von Brigitte Reimann oder Maxie Wander, die sich gegen die ihnen gesetzten Grenzen auflehnten, und oftmals scheiterten.
Anna Kaminsky wagt einen Gesamtblick auf die Situation von Frauen in der DDR, der das politische Leben genauso einschließt wie das berufliche und das private. Fotografien von Barbara Köppe, Uwe Gerig, Klaus Mehner und Harald Schmitt sowie biografische Porträts werfen Schlaglichter auf die Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe.
3., erweiterte Auflage mit einem zusätzlichen Kapitel: Und die Schwestern im Westen? Frauen in der Bundesrepublik
Anna Kaminsky wagt einen Gesamtblick auf die Situation von Frauen in der DDR, der das politische Leben genauso einschließt wie das berufliche und das private. Fotografien von Barbara Köppe, Uwe Gerig, Klaus Mehner und Harald Schmitt sowie biografische Porträts werfen Schlaglichter auf die Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe.
3., erweiterte Auflage mit einem zusätzlichen Kapitel: Und die Schwestern im Westen? Frauen in der Bundesrepublik
Pressestimmen
Vorzüglich und gut lesbar!Jochen Scholtyssek, F.A.Z.
Es ist das Verdienst dieses Buches, das Missverhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Gleichberechtigung in der DDR aufzudecken.
Alexandra Gerlach, Deutschlandfunk
Wer noch immer glaubt, von der DDR könnte man lernen, wie das mit der Gleichberchtigung geht, sollte das Buch von Anna Kaminsky über die Frauen in der DDR lesen.
Gabriele Dennecke, RBB Berlin-Brandenburg
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Anna Kaminsky
Frauen in der DDR [E-Book/EPUB] |
9.99 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Februar 2020 Details |
![]() |
Anna Kaminsky
Orte des Erinnerns Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR |
30.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: März 2016 Details |