MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
18.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Nicaragua
Die privatisierte Revolution
Erschienen: September 2017
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 240
Abbildungen s/w: 62
Karten: 1
ISBN: 978-3-86153-965-0
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 240
Abbildungen s/w: 62
Karten: 1
ISBN: 978-3-86153-965-0
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
In den 1980er-Jahren reisten Zehntausende nach Nicaragua, um die sandinistische Revolution zu unterstützen. Doch 1990 verloren die Sandinisten unter Daniel Ortega die Parlamentswahl - und im Anschluss daran die Revolution ihre Unschuld: In den Wochen bis zur Amtsübergabe an die neue Staatspräsidentin bereicherten sich die Funktionäre hemmungslos.
Ortega schloss später mit dem politischen Gegner einen Pakt, der ihn 2006 wieder an die Macht brachte und die demokratischen Institutionen nachhaltig schwächte. Seine Frau ist inzwischen Vizepräsidentin, die Kinder der Familie bekleiden wichtige Funktionen in Politik, Wirtschaft und Medien. Die eigenen Anhänger werden mit kleinen Wohltaten bedacht.
Hannes Bahrmann gibt einen Überblick über die dramatischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und beschreibt anschaulich die aktuelle Lage im Land.
Ortega schloss später mit dem politischen Gegner einen Pakt, der ihn 2006 wieder an die Macht brachte und die demokratischen Institutionen nachhaltig schwächte. Seine Frau ist inzwischen Vizepräsidentin, die Kinder der Familie bekleiden wichtige Funktionen in Politik, Wirtschaft und Medien. Die eigenen Anhänger werden mit kleinen Wohltaten bedacht.
Hannes Bahrmann gibt einen Überblick über die dramatischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und beschreibt anschaulich die aktuelle Lage im Land.
Pressestimmen
Bahrmann beschreibt die beklemmende Geschichte Ortegas, die auch eine erschreckende Geschichte der Machtkorruption ist.Armin Pfahl-Traughber, Humanistischer Pressedienst
Hannes Bahrmann widmet sich nach seinem 2016 erschienenen Kuba-Buch in »Nicaragua - Die privatisierte Revolution« nun dem mittelamerikanischen Land. Er erzählt dessen Geschichte und beschreibt, wie Sandinistenchef Daniel Ortega nach seinem Comeback bei den Wahlen 2006 die demokratischen Institutionen ausschaltete und die Macht nicht mehr hergab.
Klaus Blume, dpa
Bahrmann schildert beispielreich und eindrücklich die Strategien des Ortega-Clans zum Machterhalt - und präsentiert damit ein Paradebeispiel dafür, wie Macht korrumpiert und die Mächtigen alte Ideale verraten.
Klaus Jetz, WELT-SICHTEN
Der außerordentliche Wert des Buches liegt in der Fülle der Details, die Bahrmann zu einem erschreckenden Portrait über verratene Ideale und rücksichtslose Machtpolitik verarbeitet hat.
Peter B. Schumann, SWR2
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Hannes Bahrmann
Abschied vom Mythos Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution - Eine kritische Bilanz |
18.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2016 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann
Abschied vom Mythos [E-Book/EPUB] Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution - Eine kritische Bilanz |
9.99 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: September 2017 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann |
Christoph Links
Chronik der Wende Die Ereignisse in der DDR zwischen 7. Oktober 1989 und 18. März 1990 |
18.00 EUR |
12. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2009 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann |
Christoph Links
Chronik der Wende [E-Book/EPUB] Die Ereignisse in der DDR zwischen 7. Oktober 1989 und 18. März 1990 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2012 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann |
Christoph Links
Finale Das letzte Jahr der DDR |
18.00 EUR | Erscheinungsdatum: August 2019 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann |
Christoph Links
Finale [E-Book/EPUB] Das letzte Jahr der DDR |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: August 2019 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann
Francos langer Schatten Diktatur und Demokratie in Spanien |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2020 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann
Francos langer Schatten [E-Book/EPUB] Diktatur und Demokratie in Spanien |
12.99 EUR | Erscheinungsdatum: August 2020 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann
Nicaragua [E-Book/EPUB] Die privatisierte Revolution |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2017 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann |
Christoph Links
The Fall of the Wall [E-Book/EPUB] The Path to German Reunification |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: April 2017 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann
Venezuela Die gescheiterte Revolution |
18.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2018 Details |
![]() |
Hannes Bahrmann
Venezuela [E-Book/EPUB] Die gescheiterte Revolution |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2018 Details |