MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
50.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Phantome des Kalten Krieges
Die Organisation Gehlen und die Wiederbelebung des Gestapo-Feindbildes »Rote Kapelle«
Erschienen: Oktober 2016
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 560
Abbildungen s/w: 13
ISBN: 978-3-86153-921-6
Reihe / Kategorie: Reihe der UHK
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 560
Abbildungen s/w: 13
ISBN: 978-3-86153-921-6
Reihe / Kategorie: Reihe der UHK
Die Organisation Gehlen übernahm mit dem Personal aus Gestapo und anderen NS-Behörden einige ihrer Feindbilder. Neu formiert unter den Vorzeichen des Kalten Krieges, führte sie bis in die sechziger Jahre hinein ausgedehnte Ermittlungen gegen eine nicht existierende kommunistische Spionageorganisation: die neu erstandene »Rote Kapelle«. Tatsächlich ermittelte sie gegen Überlebende aus dem Widerstand, die aus den Lagern und Zuchthäusern der Nationalsozialisten oder dem Exil zurückgekehrt waren und es ernst meinten mit dem demokratischen Neuanfang. Den Männern, die sich aus verantwortlichen Positionen des NS-Regimes in den Gehlen-Dienst gerettet hatten, diente die Wiederbelebung des Gestapo-Mythos dazu, die NS-Gegner zu denunzieren, um sie vom öffentlichen Leben fernzuhalten und die Furcht vor kommunistischer Unterwanderung zu schüren, um so ihr eigenes institutionelles Überleben abzusichern.
(Band 2 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968)
(Band 2 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968)
Pressestimmen
Fabelhaft erforscht und erzählt!Süddeutsche Zeitung
Sälters Buch zeigt anschaulich und gut belegt, wie Gehlens Geheimdienst in den fünfziger Jahren Journalisten, Intellektuelle, Opfer des Nationalasozialismus und demokratische Politiker verdächtigte, überwachte und mit schlampig ermittelten Gerüchten denunzierte.
Frank Bösch, Die ZEIT
Ein spektakuläres Buch!
Der Spiegel
Sälter zeigt in seiner spannenden Studie auf, wie politisch voreingenommen, aber ebenso wie plan- und erfolglos man im frühen BND unter Reinhard Gehlen agierte.
Jürgen W. Schmidt, Das Historisch-Politische Buch
Gerhard Sälter hat ein eindrucksvolles Buch vorgelegt, das noch lange als gewichtiges Standardwerk zur Geschichte der Organisation Gehlen und den antikommunistischen Wahnvorstellungen ihres Gründers gelten muss.
Matthias Uhl, H-Soz-Kult
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Gerhard Sälter |
Manfred Wichmann
Am Rand der Welt Die Mauerbrache in West-Berlin in Bildern von Margret Nissen und Hans W. Mende |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2018 Details |
![]() |
Gerhard Sälter
Berlin Wall Memorial The GDR Border Regime in Central Berlin |
5.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2018 Details |
![]() |
Gerhard Sälter |
Johanna Dietrich |
Fabian Kuhn
Die vergessenen Toten Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Berlin von der Teilung bis zum Mauerbau (1948-1961) |
10.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2016 Details |
![]() |
Gerhard Sälter
Gedenkstätte Berliner Mauer Das Grenzregime im Zentrum Berlins |
5.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2018 Details |
![]() |
Norbert Kaczmarek |
Sarah Bornhorst |
Gerhard Sälter
Geteilte Leben Ein Ost-West-Briefwechsel nach dem Mauerbau |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2018 Details |
![]() |
Gerhard Sälter |
Tina Schaller
Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin Begleitband zur Ausstellung im Nordbahnhof |
22.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: April 2017 Details |
![]() |
Gerhard Sälter
Grenzpolizisten Konformität, Verweigerung und Repression in der Grenzpolizei und den Grenztruppen der DDR 1952-1965 |
40.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2009 Details |
![]() |
Isabel Posselt |
Gerhard Sälter |
Manfred Wichmann
Inszeniertes Leid Das Gedenken an die Maueropfer im West-Berlin des Kalten Krieges. 100 Bilder und 9 Essays |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Februar 2021 Details |
![]() |
Gerhard Sälter
Phantome des Kalten Krieges [E-Book/EPUB] Die Organisation Gehlen und die Wiederbelebung des Gestapo-Feindbildes »Rote Kapelle« |
24.99 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2016 Details |