MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
18.00 EUR
Liebe Kundinnen und Kunden,
Bestellungen über den Warenkorb unserer Website sind aus technischen Gründen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Bestellung über den Buchhandel. Jede Buchhandlung kann unsere Bücher in der Regel zum nächsten Werktag bestellen.
Herzlichst
Der Ch. Links Verlag
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Frauen und Kinder zuletzt
Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern
Erschienen: März 2022
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 144
ISBN: 978-3-96289-149-7
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 144
ISBN: 978-3-96289-149-7
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Corona hat nicht nur die Gesundheit der Menschen angegriffen, sondern unsere Gesellschaft auf die Probe gestellt. Am Anfang hieß es: Wir sitzen alle im selben Boot. Doch von Solidarität war bald nichts mehr zu spüren. Die im Grundgesetz verankerte Gleichheit aller wurde über Bord geworfen. Wieder einmal zeigte sich: Krisen gehen zu Lasten von Frauen und Kindern. Welche Ursachen sind dafür verantwortlich? Warum geraten unsere Werte so leicht ins Wanken? Was läuft falsch in der Politik? Sabine Rennefanz wertet aktuelle Studien aus, nimmt politische Einordnungen vor und erzählt von eigenen Erfahrungen als Frau und Mutter zweier Kinder. Ein aufrüttelndes und wegweisendes Buch - für gesellschaftliche Gerechtigkeit, Solidarität zwischen den Generationen und eine nachhaltige Politik für Kinder.
Pressestimmen
Großartiges Buch! Eine Leseempfehlung! Die Aufarbeitung der Probleme der Pandemiebekämpfung ist heute wichtiger denn je.Malte Thießen, Historiker und Autor des Buchs »Auf Abstand. Eine Gesellschaftsgeschichte der Coronapandemie«
Ein sehr persönliches Werk, das oft auch humorvoll zeigt, wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern.
Anna Clauß, SPIEGEL Online
Sabine Rennefanz analysiert den Rückschritt in puncto Feminismus, den die Pandemiejahre brachten. Ein wichtiges Buch, geschrieben von einer engagierten Frau und Mutter zweier Kinder.
Barbara Tóth, Falter
Sabine Rennefanz weiß mit ihrem Plädoyer für mehr Gender-Gerechtigkeit zu überzeugen.
Thomas Gesterkamp, das Parlament
Veranstaltungen
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Anschrift |
19.05.2022 | 19:00 Uhr |
Lesung und Gespräch mit Sabine Rennefanz |
Mittelpunktbibliothek Alter Markt Alter Markt 2 12555 Berlin |
20.05.2022 | 19:00 Uhr |
Lesung und Gespräch mit Sabine Rennefanz |
Rathaus Bargteheide Rathausstraße 24-26 22941 Bargteheide |
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Sabine Rennefanz
Frauen und Kinder zuletzt [E-Book/EPUB] Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern |
13.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2022 Details |