MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
20.00 EUR
Liebe Kundinnen und Kunden,
Bestellungen über den Warenkorb unserer Website sind aus technischen Gründen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Bestellung über den Buchhandel. Jede Buchhandlung kann unsere Bücher in der Regel zum nächsten Werktag bestellen.
Herzlichst
Der Ch. Links Verlag
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Indigene Völker in Kanada
Der schwere Weg zur Verständigung
Erschienen: August 2020
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 272
Abbildungen s/w: 25
Karten: 1
ISBN: 978-3-96289-097-1
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 272
Abbildungen s/w: 25
Karten: 1
ISBN: 978-3-96289-097-1
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
In Europa gilt Kanada im Vergleich zu den USA als »der bessere Teil Nordamerikas«. Doch der Umgang mit der indigenen Bevölkerung ist auch hier ein Sündenfall: Noch bis vor wenigen Jahrzehnten wurde mit teils brutalen Maßnahmen versucht, die kulturelle Identität dieser Menschen auszulöschen und sie zu assimilieren. Wie erfolgversprechend ist da der vor Kurzem eingeleitete Versöhnungsprozess?
Gerd Braune hat indigene Gemeinden im ganzen Land besucht und mit Vertretern der drei indigenen Völker, First Nations, Inuit und Métis, gesprochen. Er erzählt ihre Geschichte vor und nach Ankunft der Europäer und seit der kanadischen Staatsgründung. Vor allem aber berichtet er, wie die indigenen Völker heute leben und um ihre Rechte kämpfen.
Gerd Braune hat indigene Gemeinden im ganzen Land besucht und mit Vertretern der drei indigenen Völker, First Nations, Inuit und Métis, gesprochen. Er erzählt ihre Geschichte vor und nach Ankunft der Europäer und seit der kanadischen Staatsgründung. Vor allem aber berichtet er, wie die indigenen Völker heute leben und um ihre Rechte kämpfen.
Pressestimmen
Ein Buch, das den Leser souverän durch die komplexe Geschichte Kanadas führt - und in die Welt seiner indigenen Völker.Katja Ridderbusch, Deutschlandfunk
Durch Recherchereisen und zahlreiche Gespräche gelingt Braune eine Nahsicht auf die gegenwärtigen Kämpfe der First Nations, Inuit und Métis.
Thomas Wagner, der Freitag
Lebendig geschrieben.
Thomas Wagner, NZZ
Tatsächlich dürfte es keinen deutschen Korrespondenten geben, der sich so intensiv mit dem Schicksal indigener Völker in Kanada befasst hat wie Braune. Keinen auch, der den schwierigen Versuch, sich trotz allen Unrechts ein stolzes, selbstbewusstes Leben aufzubauen, so kenntnisreich und einfühlsam begleitet.
Dietmar Ostermann, Badische Zeitung
Braune vermittelt neben persönlichen Begegnungen mit wichtigen Akteuren quer durch Kanada ein fast enzyklopädisches Wissen.
Lars von Törne, der Tagesspiegel
Eine empfohlene Pflichtlektüre für jeden Kanada-Freund.
Alfred Pradel, Faszination Kanada
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Gerd Braune
Die Arktis [E-Book/EPUB] Porträt einer Weltregion |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2016 Details |
![]() |
Gerd Braune
Indigene Völker in Kanada [E-Book/EPUB] Der schwere Weg zur Verständigung |
12.99 EUR | Erscheinungsdatum: Februar 2021 Details |
![]() |
Gerd Braune
Kanada Ein Länderporträt |
18.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2021 Details |
![]() |
Gerd Braune
Kanada [E-Book/EPUB] Ein Länderporträt |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2021 Details |