MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
18.00 EUR
Liebe Kundinnen und Kunden,
Bestellungen über den Warenkorb unserer Website sind aus technischen Gründen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Bestellung über den Buchhandel. Jede Buchhandlung kann unsere Bücher in der Regel zum nächsten Werktag bestellen.
Herzlichst
Der Ch. Links Verlag
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Empty Nest
Wenn die Kinder ausziehen
Erschienen: Februar 2020
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 208
ISBN: 978-3-96289-086-5
Reihe / Kategorie: Lebenswelten/Lebenshilfe
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 208
ISBN: 978-3-96289-086-5
Reihe / Kategorie: Lebenswelten/Lebenshilfe
Wenn Kinder »flügge« werden und das Elternhaus verlassen, tun sich Mütter und Väter zunächst oft schwer. Wie geht es Frauen und Männern, deren erwachsene Kinder ausziehen? Und wie kommen sie »allein« klar, wie trauern sie? Welche neuen Pläne schmieden sie? Wie gelingt es Paaren, sich neu zu finden?
Adelheid Müller-Lissner sprach mit Müttern, Vätern, Paaren, Alleinerziehenden, die den Auszug ihrer Kinder aus der familiären Wohnung auf verschiedene Art erlebt haben. Fast alle stehen im Berufsleben, führen ein »ausgefülltes« Leben - und spüren doch eine Lücke. Sie erzählen von den ersten Vorboten der Ablösung, über den Tag des Auszugs und darüber, wie das kinderfreie Leben zur Gewohnheit geworden ist. Es geht um »ganz normale« Mütter und Väter, die ihre erwachsen werdenden Kinder lieben, die sie unterstützen und ihnen Freiheiten lassen, die stolz auf deren Selbständigkeit sind. Zudem interviewte die Autorin Fachleute verschiedener Disziplinen: Psychologen und Paartherapeuten, Soziologen, Philosophen sowie Ethnologen, und sie holte bei einer Vogelkundlerin Auskünfte über das »Empty Nest« ein.
Adelheid Müller-Lissner sprach mit Müttern, Vätern, Paaren, Alleinerziehenden, die den Auszug ihrer Kinder aus der familiären Wohnung auf verschiedene Art erlebt haben. Fast alle stehen im Berufsleben, führen ein »ausgefülltes« Leben - und spüren doch eine Lücke. Sie erzählen von den ersten Vorboten der Ablösung, über den Tag des Auszugs und darüber, wie das kinderfreie Leben zur Gewohnheit geworden ist. Es geht um »ganz normale« Mütter und Väter, die ihre erwachsen werdenden Kinder lieben, die sie unterstützen und ihnen Freiheiten lassen, die stolz auf deren Selbständigkeit sind. Zudem interviewte die Autorin Fachleute verschiedener Disziplinen: Psychologen und Paartherapeuten, Soziologen, Philosophen sowie Ethnologen, und sie holte bei einer Vogelkundlerin Auskünfte über das »Empty Nest« ein.
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Adelheid Müller-Lissner
Empty Nest [E-Book/EPUB] Wenn die Kinder ausziehen |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Februar 2020 Details |
![]() |
Adelheid Müller-Lissner
Enkelkinder! [E-Book/EPUB] Eine Orientierungshilfe für Großeltern |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2012 Details |
![]() |
Adelheid Müller-Lissner
Passen Kinder in mein Leben? [E-Book/EPUB] Eine Entscheidungshilfe |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2016 Details |
![]() |
Adelheid Müller-Lissner
Unter drei schon aus dem Haus? [E-Book/EPUB] Eine Entscheidungshilfe für junge Eltern |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2012 Details |
![]() |
Adelheid Müller-Lissner
Verzeihen können - sich selbst und anderen [E-Book/EPUB] |
2.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |