MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
25.00 EUR
Liebe Kundinnen und Kunden,
Bestellungen über den Warenkorb unserer Website sind aus technischen Gründen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Bestellung über den Buchhandel. Jede Buchhandlung kann unsere Bücher in der Regel zum nächsten Werktag bestellen.
Herzlichst
Der Ch. Links Verlag
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989
Ein biographisches Handbuch
Erschienen: August 2019
Auflage: 3.
Auflagenart: Erweiterte Ausgabe
Erstveröffentlichung: Juli 2019
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 16,5 x 23,5 cm
Seitenzahl: 560
Abbildungen s/w: 124
ISBN: 978-3-96289-062-9
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer
Auflage: 3.
Auflagenart: Erweiterte Ausgabe
Erstveröffentlichung: Juli 2019
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 16,5 x 23,5 cm
Seitenzahl: 560
Abbildungen s/w: 124
ISBN: 978-3-96289-062-9
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer
Zahlreiche Todesfälle an der Berliner Mauer sind durch die Medien bekannt geworden. Doch lange Zeit blieben die Anzahl, die Identität und das Schicksal der Todesopfer weitgehend unbekannt. Wie viele Menschen kamen zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer tatsächlich ums Leben? Wer waren diese Menschen? Wie kamen sie zu Tode? Wie wurde mit den Familienangehörigen und dem Freundeskreis der Toten umgegangen? Welche öffentlichen und politischen Reaktionen lösten die Todesfälle in Ost und West aus? Welche Konsequenzen hatte das DDR-Grenzregime für die Schützen sowie die militärischen und politischen Befehlsgeber nach 1990? Wie wird der Todesopfer seither gedacht?
Das biographische Handbuch gibt Antworten auf diese Fragen. Es dokumentiert die Lebensgeschichten und Todesumstände der Mauertoten und ordnet sie in den zeitgeschichtlichen Kontext ein. Die Autoren haben dazu neben den einschlägigen Archiven alle Verfahrensakten und die Stasi-Unterlagen systematisch ausgewertet und durch Interviews mit Angehörigen und Zeitzeugen ergänzt.
Das biographische Handbuch gibt Antworten auf diese Fragen. Es dokumentiert die Lebensgeschichten und Todesumstände der Mauertoten und ordnet sie in den zeitgeschichtlichen Kontext ein. Die Autoren haben dazu neben den einschlägigen Archiven alle Verfahrensakten und die Stasi-Unterlagen systematisch ausgewertet und durch Interviews mit Angehörigen und Zeitzeugen ergänzt.
Pressestimmen
Die Historiker Hans-Hermann Hertle und Maria Nooke haben nach allen Regeln der historischen Wissenschaft insgesamt 575 Biografien überprüft, um die genaue Zahl der Maueropfer zu erarbeiten. (...) Alle Schicksale werden in dem hervorragenden Buch ausführlich geschildert, die Motive der Flucht werden beschrieben und oft zahlreiche bisher unbekannte Details vorgestellt.Sven Felix Kellerhoff, Die Welt
Das Buch verzichtet auf jedes Pathos, ersetzt ideologisch vorgefasste Meinungen durch sauber zitierte Quellen - ohne persönliche Erinnerungen auszublenden. So öffnet sich der Blick dafür, dass das, was sich am Todesstreifen abspielte, keineswegs immer in das Täter-Opfer-Bild passte, das man sich in Ost und West so machte.
Constanze von Bullion, Süddeutsche Zeitung
Dass neben den historischen Daten aus den Archiven der Westberliner Behörden, der Staatssicherheit und der DDR-Grenzpolizei zugleich auch die biografischen Hintergründe, Motive und Todesumstände der Opfer durch neue umfangreiche Quellen und Materialien dokumentiert werden, ist die besondere Leistung des Handbuches.
Rolf Lautenschläger, taz
Trotz erschütternder Details kommt das Buch ohne Pathos aus, hütet sich vor Kommentaren oder Mutmaßungen, lässt Fakten sprechen, legt sauber alle Quellen offen und beugt sich keiner ideologischen Diskussion. Erzählt auch von Grenzsoldaten, die an der Mauer starben. Wie Siegfried Widera, der von Flüchtlingen niedergeschlagen und so schwer verletzt wurde, dass er starb. Oder Reinhold Huhn, der von einem Fluchthelfer erschossen wurde. Dieses Buch ist ein erschütterndes Zeitdokument, das in keinem deutschen Bücherschrank fehlen sollte.
Kerstin Herrnkind, stern.de
Ein hervorragend recherchiertes Handbuch, das in seiner Sachlichkeit und Gründlichkeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Aufklärung über die Folgen des Mauerbaus darstellt. Mit diesem Buch bekommen die vielen Mauertoten endlich ein Gesicht.
Annette Wilmes, Deutschlandradio Kultur
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Hans-Wilhelm Saure
Ausgelacht [E-Book/EPUB] DDR-Witze aus den Geheimakten des BND |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2015 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Chronik des Mauerfalls [E-Book/EPUB] Die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2012 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Gerd-Rüdiger Stephan
Das Ende der SED Die letzten Tage des Zentralkomitees |
35.00 EUR |
6. Auflage Erscheinungsdatum: Oktober 2014 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Gerd-Rüdiger Stephan
Das Ende der SED [E-Book/EPUB] Die letzten Tage des Zentralkomitees |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2013 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Die Berliner Mauer Biografie eines Bauwerkes |
4.90 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2014 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Konrad H. Jarausch
Risse im Bruderbund [E-Book/PDF] Die Krim-Gespräche Honecker - Breshnew 1974 bis 1982 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2010 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Sofort, unverzüglich Die Chronik des Mauerfalls |
20.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: Januar 2020 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Sofort, unverzüglich [E-Book/EPUB] Die Chronik des Mauerfalls |
12.99 EUR | Erscheinungsdatum: August 2019 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
The Berlin Wall Story Biography of a Monument |
4.90 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Mai 2016 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Maria Nooke
The Victims at the Berlin Wall 1961-1989 A Biographical Handbook |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2011 Details |
![]() |
Maria Nooke |
Lydia Dollmann
Fluchtziel Freiheit Berichte von DDR-Flüchtlingen über die Situation nach dem Mauerbau |
5.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: September 2011 Details |
![]() |
Maria Nooke
Mauergeschichten von Flucht und Fluchthilfe Begegnung mit Zeitzeugen |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2017 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Maria Nooke
The Victims at the Berlin Wall 1961-1989 A Biographical Handbook |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2011 Details |