MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
30.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Ein Freund, ein guter Freund
Robert Gilbert - Lieddichter zwischen Schlager und Weltrevolution. Eine Biographie
Erschienen: Oktober 2019
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 13,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 368
Abbildungen s/w: 33
ISBN: 978-3-96289-056-8
Reihe / Kategorie: Biographien/Porträts
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 13,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 368
Abbildungen s/w: 33
ISBN: 978-3-96289-056-8
Reihe / Kategorie: Biographien/Porträts
»Ein Freund, ein guter Freund«, »Das gibt's nur einmal, das kommt nicht wieder«, »Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühn«: Robert Gilberts Verse kennt man bis heute. Er war einer der begehrtesten Liedtexter der Weimarer Republik, schrieb für Bühne, Tonfilm und Kabarett. Die Comedian Harmonists, Heinz Rühmann, Marlene Dietrich und viele andere interpretierten seine Werke. Während des Nationalsozialismus emigriert, wurde er später der gefragteste Musicalübersetzer im deutschsprachigen Raum.
Christian Walther schildert den Lebensweg eines jüdischen Künstlers und Intellektuellen, der lange dem Kommunismus nahestand. Zugleich nimmt er uns mit auf eine Zeitreise vom glamourösen Berlin der 1920er Jahre über das Exil in Wien, Paris und New York bis zurück in die Unterhaltungswelt des geteilten Deutschlands.
Mit einem Vorwort von Max Raabe
Christian Walther schildert den Lebensweg eines jüdischen Künstlers und Intellektuellen, der lange dem Kommunismus nahestand. Zugleich nimmt er uns mit auf eine Zeitreise vom glamourösen Berlin der 1920er Jahre über das Exil in Wien, Paris und New York bis zurück in die Unterhaltungswelt des geteilten Deutschlands.
Mit einem Vorwort von Max Raabe
Weiterführende Links / Infos / Aktuelles


Pressestimmen
Eine spannende Biografie über den großen Berliner.Oliver Ohmann, BZ
Ein äußerst gelungenes Unterfangen, die vielseitige Persönlichkeit Gilberts vorzustellen.
Christoph Stollowsky, der Tagesspiegel
Eine exzellente Biographie.
Markus Spiegel, Kurier (Wien)
Diesen kreativen Künstler, der einst mit den Kommunisten sympathisierte, entreißt dankenswerterweise Christian Walther der Vergessenheit.
Karlen Vesper, neues deutschland
Ein toller Bursche und ein tolles Buch!
Harald Loch, Aachener Zeitung
Eine gründliche, fabelhaft flüssige und gut recherchierte Biografie.
Lars Grote, Märkische Allgemeine Zeitung
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Christian Walther
Ein Freund, ein guter Freund [E-Book/EPUB] Robert Gilbert - Lieddichter zwischen Schlager und Weltrevolution. Eine Biographie |
14.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2019 Details |