MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
15.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Betriebsstörung
Das Chaos bei der Bahn und die überfällige Verkehrswende
Erschienen: September 2019
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 264
ISBN: 978-3-96289-052-0
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 264
ISBN: 978-3-96289-052-0
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Der Zug ist verspätet, überfüllt oder fällt aus, Klimaanlage und Toiletten sind defekt, das Bordbistro geschlossen: Bei der Deutschen Bahn ist die Betriebsstörung ein Dauerzustand. Trotz hoher Ticketpreise und Subventionen sind Fahrzeuge und Schienennetz verlottert, für die Steuerzahler droht der größte Staatskonzern ein Fass ohne Boden zu werden. Dabei brauchen wir eine funktionierende Bahn mehr denn je, wenn wir den Verkehrskollaps vermeiden und unsere Klimaziele erreichen wollen.
Der Wirtschaftsjournalist Thomas Wüpper deckt seit Jahren Fehlentwicklungen bei der Bahn auf. Nun beschreibt er das ganze Ausmaß des Debakels und analysiert dessen Ursachen: Missmanagement, teure Projekte wie Stuttgart 21, Politikversagen. Zudem stellt er Konzepte vor, um die Bahn wieder zu einem günstigen, verlässlichen Verkehrsmittel zu machen - und zu einem Motor für nachhaltige Mobilität.
»Ein Autor, der Missständen auf den Grund geht - im Interesse der Bahnkunden.«
Karl-Peter Naumann, Pro Bahn
»Wer wissen will, wie wir eine bessere Bahn bekommen, sollte dieses Buch lesen.«
Dirk Flege, Allianz pro Schiene
»Ein Journalist, der auch unbequeme Wahrheiten nicht verschweigt.«
Claus Weselsky, GDL
Der Wirtschaftsjournalist Thomas Wüpper deckt seit Jahren Fehlentwicklungen bei der Bahn auf. Nun beschreibt er das ganze Ausmaß des Debakels und analysiert dessen Ursachen: Missmanagement, teure Projekte wie Stuttgart 21, Politikversagen. Zudem stellt er Konzepte vor, um die Bahn wieder zu einem günstigen, verlässlichen Verkehrsmittel zu machen - und zu einem Motor für nachhaltige Mobilität.
»Ein Autor, der Missständen auf den Grund geht - im Interesse der Bahnkunden.«
Karl-Peter Naumann, Pro Bahn
»Wer wissen will, wie wir eine bessere Bahn bekommen, sollte dieses Buch lesen.«
Dirk Flege, Allianz pro Schiene
»Ein Journalist, der auch unbequeme Wahrheiten nicht verschweigt.«
Claus Weselsky, GDL
Pressestimmen
Die Qualität von Wüppers Buch liegt in der Genauigkeit der Analyse.Franz Schmider, Badische Zeitung
Diese 250 Seiten sind eine erhellende und letztlich doch ermutigende Lektüre - nicht nur, wenn man das nächste Mal wieder in einem überfüllten ICE auf dem Gangboden sitzt.
Michael Kuhlmann, Deutschlandfunk
Ohne Schaum vorm Mund, aber mit der nötigen Schonungslosigkeit.
Maximilian Plück, Rheinische Post
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Thomas Wüpper
Betriebsstörung [E-Book/EPUB] Das Chaos bei der Bahn und die überfällige Verkehrswende |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2019 Details |