MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
18.00 EUR
Liebe Kundinnen und Kunden,
Bestellungen über den Warenkorb unserer Website sind aus technischen Gründen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Bestellung über den Buchhandel. Jede Buchhandlung kann unsere Bücher in der Regel zum nächsten Werktag bestellen.
Herzlichst
Der Ch. Links Verlag
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Portugal
Ein Länderporträt
Erschienen: August 2019
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: Juni 2014
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 224
Karten: 1
ISBN: 978-3-96289-049-0
Reihe / Kategorie: Länderporträts
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: Juni 2014
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 224
Karten: 1
ISBN: 978-3-96289-049-0
Reihe / Kategorie: Länderporträts
Melancholisch und lebensfroh, rebellisch und sanft, stolz und gastfreundlich - mit viel Sympathie blicken die europäischen Nachbarn auf die Portugiesen, die scheinbar Unvereinbares verknüpfen.Portugal hat sich in den letzten Jahrzehnten in einem atemberaubenden Tempo von einer abgeschotteten und in allen Bereichen zurückgebliebenen Agrargesellschaft in einen modernen europäischen Staat verwandelt.
Simon Kamm erzählt, wie die große Vergangenheit eines der ältesten Nationalstaaten Europas das Gegenwartsbewusstsein der Portugiesen mitbestimmt, wie die enge Bindung an das Meer Land und Leute prägt, wieso die Improvisation (»desenrascanço«)
geradezu eine portugiesische Kunstform ist und wie die Krisenjahre das Land und die Generation der jungen Portugiesen prägt und verändert haben.
Simon Kamm erzählt, wie die große Vergangenheit eines der ältesten Nationalstaaten Europas das Gegenwartsbewusstsein der Portugiesen mitbestimmt, wie die enge Bindung an das Meer Land und Leute prägt, wieso die Improvisation (»desenrascanço«)
geradezu eine portugiesische Kunstform ist und wie die Krisenjahre das Land und die Generation der jungen Portugiesen prägt und verändert haben.
Pressestimmen
Eine gelungene Mischung aus persönlichen Eindrücken und wichtigen Hintergrundinformationen zu Kultur, Politik und Geschichte.Mirja Annawald, Matices
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Simon Kamm
Portugal [E-Book/EPUB] Ein Länderporträt |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2019 Details |