MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
25.00 EUR
Liebe Kundinnen und Kunden,
Bestellungen über den Warenkorb unserer Website sind aus technischen Gründen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Bestellung über den Buchhandel. Jede Buchhandlung kann unsere Bücher in der Regel zum nächsten Werktag bestellen.
Herzlichst
Der Ch. Links Verlag
![]() |
Als E-Book bestellen: |
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Die Affäre Kießling
Der größte Skandal der Bundeswehr
Erschienen: März 2019
Ausstattung: Hardcover
Format: 13,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 368
Abbildungen s/w: 17
ISBN: 978-3-96289-037-7
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Ausstattung: Hardcover
Format: 13,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 368
Abbildungen s/w: 17
ISBN: 978-3-96289-037-7
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Der Skandal, der sich aus der Kießling-Wörner-Affäre 1984 entwickelte, war weit mehr als nur die Leidensgeschichte eines alleinstehenden NATO-Generals, den man zu Unrecht der Homosexualität verdächtigte, deswegen entließ und dann wieder einstellen musste. Es entwickelte sich der größte Skandal der deutschen Militärgeschichte in der Nachkriegszeit daraus, denn es ging um den Kern des Selbstverständnisses der Bundeswehr: den Staatsbürger in Uniform und die viel gepriesene Innere Führung. Anders als bei manchem Beschaffungsskandal standen hier der Umgang mit Soldaten und das Menschenbild der Militärs im Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung. Zugleich wurde die Rolle des Militärischen Abschirmdienstes kritisch hinterfragt, der Gerüchten aufsaß und sich mit Falschinformationen blamierte.
Mit bislang unbekannten Quellen und ungehörten Zeitzeugen werden erstmals die Hintergründe des damaligen Geschehens umfassend rekonstruiert. Das Buch gibt tiefe Einblicke in die innere Verfasstheit der Bundeswehrführung der 1980er Jahre und fragt nach dem heutigen Umgang mit Homosexuellen in der Armee.
Mit bislang unbekannten Quellen und ungehörten Zeitzeugen werden erstmals die Hintergründe des damaligen Geschehens umfassend rekonstruiert. Das Buch gibt tiefe Einblicke in die innere Verfasstheit der Bundeswehrführung der 1980er Jahre und fragt nach dem heutigen Umgang mit Homosexuellen in der Armee.
Pressestimmen
Das Buch von Heiner Möllers über die Affäre ist ein großes, kühl geschriebenes Lehrstück über die Wucht des Gerüchts.Peter Carstens, FAZ
Ein Sachbuch, das sich wie ein Politthriller liest.
Klaus Pokatzky, Deutschlandfunk Kultur
Der Historiker Heiner Möllers erweist sich als ein hervorragender Autor, der Personen und Situationen so lebendig darzustellen weiß, dass mitunter der Eindruck eines Thrillers entsteht.
Sarah Kiani, H-Soz-Kult
Die Affäre ist Teil der wechselvollen Geschichte der Bundeswehr - nicht nur deshalb verdient diese gut recherchierte Studie einen breiten Leserkreis.
Friedrich Jeschonnek, Hardthöhen-Kurier
Ein wichtiges und gut lesbares Buch.
if - Zeitschrift für innere Führung
Das Buch gibt tiefe Einblicke in die innere Verfasstheit der Bundeswehrführung der Achtzigerjahre und fragt nach dem heutigen Umgang mit Schwulen und Lesben in der Armee.
queer.de
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Heiner Möllers |
Heiner Möllers
Die Affäre Kießling [E-Book/EPUB] Der größte Skandal der Bundeswehr |
14.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2019 Details |