MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
18.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
![]() |
Als E-Book bestellen: |
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Ostfrauen verändern die Republik
Erschienen: Juni 2019
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: März 2019
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 248
Abbildungen s/w: 18
ISBN: 978-3-96289-034-6
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: März 2019
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 248
Abbildungen s/w: 18
ISBN: 978-3-96289-034-6
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Wohin man auch hört, immer wieder erklingt das Hohelied auf die ostdeutschen Frauen: Sie sind berufsmobiler, risikobereiter und aufstiegsorientierter als die Männer. In der Tat: Ostfrauen sind häufiger berufstätig als Westfrauen, kehren nach der Geburt eines Kindes früher auf Vollzeitstellen zurück und mischen in der Politik kräftig mit. Die Ostfrauen haben dem vereinigten Deutschland ihren Stempel aufgedrückt. Aber warum?
Tanja Brandes und Markus Decker arbeiten heraus, was Ostfrauen in die deutsche Einheit konkret eingebracht haben, und vermitteln überraschende neue Erkenntnisse.
Tanja Brandes und Markus Decker arbeiten heraus, was Ostfrauen in die deutsche Einheit konkret eingebracht haben, und vermitteln überraschende neue Erkenntnisse.
Pressestimmen
Ein spannendes Buch, in dem sich die Autoren vorsichtig nähern und reflektiert argumentieren.Inga Dreyer, Märkische Oderzeitung
Ein sehr empfehlenswertes Buch.
Katharina Bruck, Politik & Kultur
Das Buch gewährt spannende Einblicke in Lebensläufe.
Mario Kluge, Stimme der DDR
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Tanja Brandes |
Tanja Brandes |
Markus Decker |
Markus Decker
Ostfrauen verändern die Republik [E-Book/EPUB] |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2019 Details |
![]() |
Tanja Brandes |
Tanja Brandes |
Markus Decker |
Markus Decker
Ostfrauen verändern die Republik [E-Book/EPUB] |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2019 Details |
![]() |
Markus Decker
Was ich dir immer schon mal sagen wollte Ost-West-Gespräche |
18.00 EUR | Erscheinungsdatum: August 2015 Details |
![]() |
Markus Decker
Was ich dir immer schon mal sagen wollte [E-Book/EPUB] Ost-West-Gespräche |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2015 Details |
![]() |
Markus Decker
Zweite Heimat Westdeutsche im Osten |
18.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: September 2014 Details |
![]() |
Markus Decker
Zweite Heimat [E-Book/EPUB] Westdeutsche im Osten |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2015 Details |