MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
20.00 EUR
Liebe Kundinnen und Kunden,
Bestellungen über den Warenkorb unserer Website sind aus technischen Gründen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Bestellung über den Buchhandel. Jede Buchhandlung kann unsere Bücher in der Regel zum nächsten Werktag bestellen.
Herzlichst
Der Ch. Links Verlag
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Wahnsinn Kreuzfahrt
Gefahr für Natur und Mensch
Erschienen: Juli 2019
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: März 2019
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 248
Abbildungen s/w: 2
ISBN: 978-3-96289-031-5
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: März 2019
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 248
Abbildungen s/w: 2
ISBN: 978-3-96289-031-5
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Die Schattenseiten eines Booms
Was früher ein Privileg für Wohlbetuchte war, ist heute ein Massenvergnügen: Kreuzfahrten. Ob AIDA, TUI Cruises, MSC oder andere - mit günstigen Preisen locken sie jedes Jahr mehr Menschen auf ihre Schiffe. Dabei erzielen die Reedereien Gewinne, wie sie sonst wohl nur beim Glücksspiel anfallen. Eine Erfolgsgeschichte? Wolfgang Meyer-Hentrichs ebenso kritisches wie unterhaltsam geschriebenes Buch macht klar: Das Geschäftsmodell der Kreuzfahrtunternehmen basiert auf Steuervermeidung, Ausbeutung des Personals und dem skrupellosen Umgang mit der Natur. Den Preis dafür zahlen letztlich wir alle.
Was früher ein Privileg für Wohlbetuchte war, ist heute ein Massenvergnügen: Kreuzfahrten. Ob AIDA, TUI Cruises, MSC oder andere - mit günstigen Preisen locken sie jedes Jahr mehr Menschen auf ihre Schiffe. Dabei erzielen die Reedereien Gewinne, wie sie sonst wohl nur beim Glücksspiel anfallen. Eine Erfolgsgeschichte? Wolfgang Meyer-Hentrichs ebenso kritisches wie unterhaltsam geschriebenes Buch macht klar: Das Geschäftsmodell der Kreuzfahrtunternehmen basiert auf Steuervermeidung, Ausbeutung des Personals und dem skrupellosen Umgang mit der Natur. Den Preis dafür zahlen letztlich wir alle.
Pressestimmen
Noch nie hat es in der Geschichte des Tourismus eine vergleichbar dynamische Entwicklung wie die der Kreuzfahrtindustrie gegeben.Deutschlandfunk, Hintergrund
Pressestimmen
Ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit diesem Thema gründlich und umfassend beschäftigen wollen.Reinhard Pohl, Gegenwind
Jedem zu empfehlen, der den Boom der branche verstehen möchte und sein Bewusstsein für die gravierenden Missstände schärfen möchte.
Anton Erscher/Marie Karner, Geographische Rundschau
Ebenso kritisch wie unterhaltsam.
Jochen Marmit, SR2
Meyer-Hentrich liebt klare Worte.
Waterkant-Magazin
Nicht nur spannend zu lesen. Dass diese Traumschiffe in Wirklichkeit Zerstörer sind, belegt wahrscheinlich keiner so gut, wie der Autor Meyer-Hentrich.
Claus Friese, SinnanReisen
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Wolfgang Meyer-Hentrich
Wahnsinn Kreuzfahrt [E-Book/EPUB] Gefahr für Natur und Mensch |
12.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2019 Details |