MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
20.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Vernichtender Fortschritt
Serienfertigung und Kriegseinsatz der Peenemünder »Vergeltungswaffen«
Erschienen: Dezember 2018
Ausstattung: Broschur
Format: 17,0 x 24,0 cm
Seitenzahl: 200
Abbildungen s/w: 35
Abbildungen farbig: 46
Karten: 3
ISBN: 978-3-96289-030-8
Reihe / Kategorie: Geschichte in Bild und Text
Ausstattung: Broschur
Format: 17,0 x 24,0 cm
Seitenzahl: 200
Abbildungen s/w: 35
Abbildungen farbig: 46
Karten: 3
ISBN: 978-3-96289-030-8
Reihe / Kategorie: Geschichte in Bild und Text
In den Peenemünder Versuchsanstalten wurde zwischen 1938 und 1945 die automatische Flugbombe »Fi 103« (V1) erprobt und die weltweit erste militärische Großrakete »Aggregat 4« (V2) entwickelt. Produziert wurden beide teilweise von Zwangsarbeitern. Als die Waffen im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kamen, sollten sie Städte zerstören, Menschen töten und die übrige Zivilbevölkerung in »Angst und Schrecken versetzen, damit beim Kriegsgegner der Wunsch nach Kapitulation« entstünde. Die NS-Propaganda redete von »Vergeltungswaffen«. Doch der Abschuss von mehr als 25 000 derartigen Großprojektilen - vor allem gegen England und Belgien - änderte den Kriegsverlauf nicht.
Das Buch beschreibt anhand bislang unbekannter Dokumente, Fotos und Zeitzeugenbereichten ausführlich Entwicklung, Fertigung und Einsatz der Waffen.
Das Buch beschreibt anhand bislang unbekannter Dokumente, Fotos und Zeitzeugenbereichten ausführlich Entwicklung, Fertigung und Einsatz der Waffen.
Pressestimmen
Sachlich, präzise, umfassend, verständlich ist so ein informativer Beitrag zur Geschichte der NS-Rüstung und des Vernichtungskrieges des Dritten Reiches entstanden.Helmut Lange, ekz.bibliotheksservice
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Philipp Aumann
Rüstung auf dem Prüfstand Kummersdorf, Peenemünde und die »totale Mobilmachung« |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: August 2015 Details |