MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
60.00 EUR
Liebe Kundinnen und Kunden,
Bestellungen über den Warenkorb unserer Website sind aus technischen Gründen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Bestellung über den Buchhandel. Jede Buchhandlung kann unsere Bücher in der Regel zum nächsten Werktag bestellen.
Herzlichst
Der Ch. Links Verlag
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Philosophie aus einer abgeschlossenen Welt
Zur Geschichte der DDR-Philosophie und ihrer Institutionen
Mit Beiträgen von Camilla Warnke und Peer Pasternack
Mit Beiträgen von Camilla Warnke und Peer Pasternack
Erschienen: September 2017
Ausstattung: Broschur
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 696
ISBN: 978-3-86153-882-0
Reihe / Kategorie: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Ausstattung: Broschur
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 696
ISBN: 978-3-86153-882-0
Reihe / Kategorie: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Im vierten Band zur historisch-kritischen Aufarbeitung der DDR-Philosophie wird die Geschichte der sechs Philosophie-Institute an den Universitäten Jena, Leipzig, Halle (Saale), Berlin, Rostock und Greifswald sowie des Zentralinstituts für Philosophie an der Akademie der Wissenschaften der DDR nachgezeichnet. Anhand von Quellen aus den Universitätsarchiven, eigenen und Zeitzeugenerinnerungen sowie zeitgenössischen Publikationen untersuchen Hans-Christoph Rauh und Camilla Warnke deren Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, aber auch die Vorgeschichte und die Entwicklung nach 1989/90 werden angemessen berücksichtigt. Peer Pasternack legt eine thematische Bibliographie zur seit 1990 erschienenen Literatur über die DDR-Philosophie vor. Dieser Band zur Institutionengeschichte schließt an die Bücher »Anfänge der DDR-Philosophie. Ansprüche, Ohnmacht, Scheitern« (2001), »Denkversuche. DDR-Philosophie in den 60er Jahren« (2005) und »Ausgänge. Zur DDR-Philosophie in den 70er und 80er Jahren« (2009) an.
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Volker Gerhardt |
Hans-Christoph Rauh
Anfänge der DDR-Philosophie Ansprüche, Ohnmacht, Scheitern |
30.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2001 Details |
![]() |
Hans-Christoph Rauh |
Hans-Martin Gerlach
Ausgänge Zur DDR-Philosophie in den 70er und 80er Jahren |
50.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2009 Details |