MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
20.00 EUR
Liebe Kundinnen und Kunden,
Bestellungen über den Warenkorb unserer Website sind aus technischen Gründen zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Bestellung über den Buchhandel. Jede Buchhandlung kann unsere Bücher in der Regel zum nächsten Werktag bestellen.
Herzlichst
Der Ch. Links Verlag
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Waldsiedlung Wandlitz
Eine Landschaft der Macht
Erschienen: Mai 2016
Ausstattung: Hardcover
Format: 21,0 x 25,0 cm
Seitenzahl: 228
Abbildungen s/w: 154
Karten: 1
ISBN: 978-3-86153-876-9
Reihe / Kategorie: Geschichte in Bild und Text
Ausstattung: Hardcover
Format: 21,0 x 25,0 cm
Seitenzahl: 228
Abbildungen s/w: 154
Karten: 1
ISBN: 978-3-86153-876-9
Reihe / Kategorie: Geschichte in Bild und Text
Die Waldsiedlung Wandlitz bei Bernau war ein Symbol für den abgehobenen Politik- und Lebensstil der SED-Führung und für deren Abschottung von der DDR-Realität. Das Buch liefert einen historisch-kritischen Überblick über die Geschichte der ab 1958 errichteten und bis Anfang 1990 genutzten Wohnsiedlung für das SED-Politbüro. Anhand von neuem Quellenmaterial gibt das Werk Einblicke in die alltägliche Lebenswelt, die »Sonderversorgung« und das Sicherheitsregime in der vom Ministerium für Staatssicherheit betreuten Siedlung. Auch »Freizeitobjekte« und Jagdgebiete außerhalb von Wandlitz sowie die Protokollstrecke nach Berlin werden in Bild und Text beschrieben.
Um »Wandlitz« rankten sich viele Gerüchte und Mythen, und die Privilegien der DDR-Führungsschicht sorgten für Unmut in der Bevölkerung. Die Autoren beleuchten, warum das Thema so große politische Sprengkraft erlangte und im Herbst 1989, nachdem Medienvertreter erstmals hinter die Mauern der Waldsiedlung blicken durften, mit zur Erosion der SED-Herrschaft beitrug.
Um »Wandlitz« rankten sich viele Gerüchte und Mythen, und die Privilegien der DDR-Führungsschicht sorgten für Unmut in der Bevölkerung. Die Autoren beleuchten, warum das Thema so große politische Sprengkraft erlangte und im Herbst 1989, nachdem Medienvertreter erstmals hinter die Mauern der Waldsiedlung blicken durften, mit zur Erosion der SED-Herrschaft beitrug.
Pressestimmen
Jürgen Danyel und Elke Kimmel beschreiben fundiert und differenziert das Phänomen des selbst gewählten Exils. Sie schöpfen aus zahlreichen Quellen in den Archiven der SED und des MfS. Diese breit angelegte Recherche macht das Buch zu einem wertvollen Kompendium über die Lebensweise und die Machtausübung des innersten Zirkels eines totalitären Regimes.Matthias Schlegel, Der Tagesspiegel
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Martin Kaule |
Jürgen Danyel |
Irmgard Zündorf
Brandenburg 1945-1990 Der historische Reiseführer |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: April 2018 Details |
![]() |
Jürgen Danyel
Ost-Berlin 30 Erkundungen |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2019 Details |
![]() |
Elke Kimmel |
Marcus Heumann
Abgesang der Stasi Die letzten Monate der Staatssicherheit im Originalton |
5.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: März 2015 Details |
![]() |
Elke Kimmel |
Claudia Schmid-Rathjen
Waldsiedlung Wandlitz Eine Region und die Staatsmacht |
5.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2016 Details |
![]() |
Elke Kimmel
West-Berlin Biografie einer Halbstadt |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juli 2018 Details |
![]() |
Elke Kimmel
West-Berlin [E-Book/EPUB] Biografie einer Halbstadt |
12.99 EUR | Erscheinungsdatum: August 2018 Details |