MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
20.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Die Staatssicherheit und die Grünen
Zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten
Erschienen: Oktober 2016
Ausstattung: Broschur
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 336
ISBN: 978-3-86153-842-4
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte Politik/Zeitgeschichte
Ausstattung: Broschur
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 336
ISBN: 978-3-86153-842-4
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte Politik/Zeitgeschichte
Als die Grünen 1980 die politische Bühne betraten, waren Aktivistinnen wie Petra Kelly für die DDR zunächst umworbene Partner in der Friedensbewegung. Doch als Verfechter eines blockübergreifenden Politikansatzes wurden die Grünen mit ihren Wahlerfolgen im Westen zunehmend unbequem. Die DDR-Führung versuchte, gegen die grüne Doppelstrategie von offiziellem Dialog mit den SED-Oberen und Basiskontakten zur Unterstützung der DDR-Opposition geheimdienstlich vorzugehen.
Die vorliegende Studie ordnet das Vorgehen der Staatssicherheit in den Kontext der SED-Westpolitik ein, beschreibt die Informationslieferungen über die Grünen an die SED-Führung und behandelt die vielfältigen Versuche, die grünen Aktivisten geheimdienstlich unter Kontrolle zu bringen. Jens Gieseke und Andrea Bahr untersuchen zugleich die Anfälligkeit einzelner grüner Politiker für kommunistische Einflüsse.
Die vorliegende Studie ordnet das Vorgehen der Staatssicherheit in den Kontext der SED-Westpolitik ein, beschreibt die Informationslieferungen über die Grünen an die SED-Führung und behandelt die vielfältigen Versuche, die grünen Aktivisten geheimdienstlich unter Kontrolle zu bringen. Jens Gieseke und Andrea Bahr untersuchen zugleich die Anfälligkeit einzelner grüner Politiker für kommunistische Einflüsse.
Pressestimmen
Akribisch arbeiten Gieseke und Bahr heraus, welche ideologischen - und daraus resultierenden praktischen - Probleme die DDR im Umgang mit den Grünen hatte.Pascal beuker, taz
Die bemerkenswert gute Arbeit stützt sich nicht allein auf Überlieferungen aus dem MfS-Aktenbestand, es werden auch Gegenüberlieferungen aus dem Archiv Grünes Gedächtnis, Erinnerungen vieler Beteiligter sowie zeitgenössisches Pressematerial umfangreich genutzt. Die Arbeit ist sehr gut strukturiert und gegliedert, sie ist gut geschrieben und wartet immer wieder mit einzelnen überraschenden neuen Erkenntnissen auf. Jeder, der sich mit dem geheimdienstlichen Wirken des MfS auf westliche Parteien und Organisationen in Zukunft befasst, wird sich am wissenschaftlichen Niveau dieser Studie messen lassen müssen.
Heike Amos, sehepunkte
Die Untersuchung profitiert einerseits von der seit 1990 entstandenenen Literatur, zieht aber andererseits noch einmal alle einschlägigen und nicht vernichteten Stasi-Akten heran und gelangt auf diese Weise zu einer belastbaren Gesamtdarstellung, die die komplexe Thematik ebenso differenziert wie distanziert, in Sprache und Inhalt nüchtern und sachlich, behandelt.
Eckart Conze, F.A.Z.
Bahr und Gieseke arbeiten das Thema grundlegend auf. Dabei gelingt es ihnen immer wieder - was nicht genug hervorgehoben werden kann -, trotz des vielfach bekannten Wissens neue Perspektiven einzunehmen.
Sabite Kittel, H-Soz-Kult
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Jens Gieseke
Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit [E-Book/PDF] Personalstruktur und Lebenswelt 1950-1989/90 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2010 Details |
![]() |
Michel Christian |
Jens Gieseke |
Florian Peters
Die SED als Mitgliederpartei Dokumentation und Analyse |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2019 Details |
![]() |
Jens Gieseke |
Andrea Bahr
Die Staatssicherheit und die Grünen [E-Book/EPUB] Zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten |
14.99 EUR | Erscheinungsdatum: November 2016 Details |
![]() |
Jens Gieseke |
Andrea Bahr
Die Staatssicherheit und die Grünen [E-Book/EPUB] Zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten |
14.99 EUR | Erscheinungsdatum: November 2016 Details |
![]() |
Andrea Bahr
Parteiherrschaft vor Ort Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961-1989 |
40.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2016 Details |