MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
5.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Abgesang der Stasi
Die letzten Monate der Staatssicherheit im Originalton
Erschienen: März 2015
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: März 2015
Ausstattung: Audio-CD
Anzahl der Tracks: 9
Laufzeit: 55 Minuten
ISBN: 978-3-86153-829-5
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte Hörbücher
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: März 2015
Ausstattung: Audio-CD
Anzahl der Tracks: 9
Laufzeit: 55 Minuten
ISBN: 978-3-86153-829-5
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte Hörbücher
Das Ministerium für Staatssicherheit hat nicht nur die Bürger belauscht, sondern auch den eigenen Telefonverkehr dokumentiert. Das Feature von Elke Kimmel und Marcus Heumann präsentiert eine Auswahl aus diesem hochspannenden und einzigartigen Material vom September 1989 bis Januar 1990 und liefert damit eine fesselnde Innenansicht des MfS in der Zeit seiner Auflösung.
Die beiden Autoren haben die O-Töne behutsam mit Einspielungen, Kommentaren und Nachrichten des Tages ergänzt. Das Feature wurde erstmals 2009 im Deutschlandfunk unter dem Titel »Wo sind wir bloß hingekommen?« ausgestrahlt und fand bei Hörern und Medien äußerst positive Resonanz.
Die beiden Autoren haben die O-Töne behutsam mit Einspielungen, Kommentaren und Nachrichten des Tages ergänzt. Das Feature wurde erstmals 2009 im Deutschlandfunk unter dem Titel »Wo sind wir bloß hingekommen?« ausgestrahlt und fand bei Hörern und Medien äußerst positive Resonanz.
Hörprobe
Pressestimmen
Der Zuhörer erlebt hautnah den Machtverlust einer Elite, die sich als »Schild und Schwert der Partei«, der SED, verstand. Und er bekommt einen einzigartigen Einblick in die Mentalität der Genossen Tschekisten.Alexander Cammann, Die ZEIT
Fesselnde Fundstücke - rasant collagiert. (...) Ein kluges Zeitporträt. Diese Stasi-Erosion zum Hören zeigt, was Originalton alles leisten kann.
Kirsten Böttcher, Bayerischer Rundfunk (Diwan)
Hochspannendes Material liefert eine fesselnde Innenansicht einer Institution in Auflösung.
Tobias Barth, mdr figaro
Zeitgeschichte live - packend wie eine Zeitreise.
Neue Westfälische Zeitung
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Jürgen Danyel |
Elke Kimmel
Waldsiedlung Wandlitz Eine Landschaft der Macht |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2016 Details |
![]() |
Elke Kimmel |
Claudia Schmid-Rathjen
Waldsiedlung Wandlitz Eine Region und die Staatsmacht |
5.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2016 Details |
![]() |
Elke Kimmel
West-Berlin Biografie einer Halbstadt |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juli 2018 Details |
![]() |
Elke Kimmel
West-Berlin [E-Book/EPUB] Biografie einer Halbstadt |
12.99 EUR | Erscheinungsdatum: August 2018 Details |
![]() |
Marcus Heumann
Das Kahlschlag-Plenum Die 11. Tagung des ZK der SED 1965 |
5.00 EUR | Erscheinungsdatum: November 2015 Details |