MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
10.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Günter Schlusche (Hg.) |
Verena Pfeiffer-Kloss (Hg.) |
Gabi Dolff-Bonekämper (Hg.) |
Axel Klausmeier (Hg.)
Stadtentwicklung im doppelten Berlin
Zeitgenossenschaften und Erinnerungsorte
Erschienen: September 2014
Ausstattung: Hardcover
Format: 19,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 336
Abbildungen s/w: 75
Abbildungen farbig: 99
Karten: 43
ISBN: 978-3-86153-810-3
Reihe / Kategorie: Beiträge zur Geschichte von Mauer und Flucht
Ausstattung: Hardcover
Format: 19,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 336
Abbildungen s/w: 75
Abbildungen farbig: 99
Karten: 43
ISBN: 978-3-86153-810-3
Reihe / Kategorie: Beiträge zur Geschichte von Mauer und Flucht
Berlin hat vieles doppelt: Zoos, Opernhäuser, Kongresshallen - Relikte der Teilung der Stadt. Doch auch bei vielen städtebaulichen Entwicklungen hat es Parallelitäten gegeben, ungeachtet der konträren politischen Systeme. International wirkende Einflüsse und zeitgeschichtliche Strömungen setzten sich in beiden Teilstädten durch, etwa die Rehabilitierung der Stadtgeschichte und des industriellen Erbes sowie die Nutzung des öffentlichen Raumes als Ort für künstlerische Interventionen.
25 Jahre nach dem Fall der Mauer werden wesentliche Projekte der Stadtentwicklung aus der Epoche der Teilung mit Akteuren von damals analysiert und mit einem frischen Blick von heute kontrastiert.
25 Jahre nach dem Fall der Mauer werden wesentliche Projekte der Stadtentwicklung aus der Epoche der Teilung mit Akteuren von damals analysiert und mit einem frischen Blick von heute kontrastiert.
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Günter Schlusche |
Christoph Bernhardt |
Andreas Butter |
Axel Klausmeier
Die Mauer als Ressource Der Umgang mit dem Berliner Mauerstreifen nach 1989 |
30.00 EUR | Erscheinungsdatum: April 2021 Details |
![]() |
Axel Klausmeier
Die Berliner Mauer Ausstellungskatalog der Gedenkstätte Berliner Mauer |
20.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: November 2018 Details |
![]() |
Günter Schlusche |
Christoph Bernhardt |
Andreas Butter |
Axel Klausmeier
Die Mauer als Ressource Der Umgang mit dem Berliner Mauerstreifen nach 1989 |
30.00 EUR | Erscheinungsdatum: April 2021 Details |
![]() |
Annette Dorgerloh |
Axel Klausmeier
Kunst und Kirche im Schatten der Mauer Aktionen in der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Berlin-Wedding |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2022 Details |
![]() |
Axel Klausmeier
The Berlin Wall Berlin Wall Memorial Exhibition Catalog |
20.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: November 2018 Details |